
Was wir bieten
Die Module des New Leadership Program
Vorab: Kick-off Die 2-stündige Kick-off Session dient dazu sich kennenzulernen, das Programm vorzustellen und die Erwartungen und Lernziele zu klären.
Modul 1: Der Kern
M1S1 – Warum New Leadership?
M1S2 – Reifegrad Check-Up mit dem Social Collaboration Model
M1S3 – Das Menschenbild als Kern der Organisation
M1KB – Kollegiale Beratung
Mit Unterstützung des Trainers und der Methode der kollegialen Beratung können schwierige Herausforderungen im Führungsalltag besprochen werden.
Modul 2: Führung & Beziehungsgestaltung
M2S1 – Führung als Beziehungsgestaltung
M2S2 – Perspektiven zum Thema Motivation
M2S3 – Konflikt-Lösungs-Kompetenz
M2S4 – Konstruktive Feedback-Kultur stärken
M2KB – Kollegiale Beratung
Mit Unterstützung des Trainers und der Methode der kollegialen Beratung können schwierige Herausforderungen im Führungsalltag besprochen werden.
Modul 3: Neues Rollenmanagement
M3S1 – Das eigene Rollenmanagement
M3S2 – Der Dreiklang der geteilten Führung
M3S3 – Delegation vs. Verantwortungsübernahme
M3KB – Kollegiale Beratung
Mit Unterstützung des Trainers und der Methode der kollegialen Beratung können schwierige Herausforderungen im Führungsalltag besprochen werden.
Modul 4: Arbeitsweisen von Gestaltern
M4S1 – Moderne Zielvereinbarungssysteme
M4S2 – Ermächtigende Entscheidungsprozesse
M4S3 – Agile Ansätze der Selbststeuerung
M4KB – Kollegiale Beratung
Mit Unterstützung des Trainers und der Methode der kollegialen Beratung können schwierige Herausforderungen im Führungsalltag besprochen werden.
Modul 5: Organisationsmodelle der Zukunft
M5S1 – Grundformen der Kopplung von Menschen und Prozessen
M5S2 – Neue Organisationsdesigns
M5S3 – Organisationsentwicklung für alle
M5KB – Kollegiale Beratung
Mit Unterstützung des Trainers und der Methode der kollegialen Beratung können schwierige Herausforderungen im Führungsalltag besprochen werden.
Modul 6: Führung und Organisationskultur
M6S1 – Kultur, das scheue Wesen
M6S2 – 5 Kulturdimensionen kooperativer Organisationen
M6S3 – Umfeld der psychologische Sicherheit
M6S4 – Fehler- vs. Lernkultur
M6KB – Kollegiale Beratung
Mit Unterstützung des Trainers und der Methode der kollegialen Beratung können schwierige Herausforderungen im Führungsalltag besprochen werden.
Abschluss-Session
In der finalen 2-stündigen Abschluss-Session (SF) ist Erntezeit. Die Lerninhalte und -erfolge werden nochmals reflektiert und ein guter Abschluss als Lerngruppe gestaltet.
Das Vorgehen im New Leadership Program
6 Module mit 20 interaktiven Live-Online-Sessions á 3 StundenDie Sessions werden als interaktive Live-Online-Trainings gestaltet. Das heißt, es findet ein Mix aus Impulsvorträgen, Einzelreflexionen und Kleingruppenarbeiten statt.
Als Tools werden MS Teams und ein Miro-Board eingesetzt.
Transferaufgaben je Modul
Die Teilnehmenden definieren in den Modulen für sich konkrete Transfer-Aufgaben, an denen Sie arbeiten möchten. Diese Vorhaben können sowohl in den kollegialen Beratungen als auch den Lernbuddy-Gruppen eingebracht und besprochen werden.
6 kollegiale Beratungen (nach jedem Modul) á 3 Stunden
Nach jedem Modul findet eine Session zur kollegialen Beratung statt.
Mit Unterstützung des Trainers und der Methode der kollegialen Beratung können schwierige Herausforderungen im Führungsalltag besprochen werden.
Lernbuddy-Gruppen
Die Teilnehmenden bilden während des Programms Lernbuddy- Gruppen.
Unterstützt durch eine Whatsapp-Gruppe können sie sich gegenseitig bei der Umsetzung des New Leadership Ansatzes unterstützen.
