Wertschöpfungskette - Definition
Kraus & Partner - Lexikon - Wirtschaftsbegriffe einfach erklärt
Definition - und Erklärung des Management-Begriffs "Wertschöpfungskette":
Eine Wertschöpfungskettebeinhaltet die wesentlichen Prozesse von mehreren vor- und nachgelagerten Organisationen und gliedert diese gemäß ihrem Beitrag zur Wertschöpfung, also der Schaffung von geldwertem Nutzen für den Kunden.Durch die Fokussierung auf die Anforderungen und Bedürfnisse der Kunden am Ende der Wertschöpfungskette kann eine Gesamtoptimierung der Prozessketten aller beteiligten Unternehmen erfolgen.
Sie wollen mehr erfahren? Dann klicken Sie hier und schauen Sie sich auf unserer Themenseite um:
ZUR THEMENÜBERSICHT