Vertriebsberatung - Definition
Kraus & Partner - Lexikon - Wirtschaftsbegriffe einfach erklärt
Definition - und Erklärung des Management-Begriffs "Vertriebsberatung":
Der Begriff Vertriebsberatung bezeichnet die Beratung von Unternehmen und ihren Mitarbeitern, wie sie die Produkte und/oder Dienstleistungen eines Unternehmens kurz-, mittel- und langfristig erfolgreich vermarkten und verkaufen können.Dabei kann es sich sowohl um eine strategische, als auch operative und taktische Beratung handeln.
Vertriebsberatung: eine vielschichtige Aufgabe
Die strategische Vertriebsberatung kann sich unter anderem auf folgende Themenkomplexe beziehen:- Definition Geschäftsfeld, Zielkunden
- Positionierung im Markt
- Produktpolitik
- Preispolitik
- Vertriebskanäle
- Aufbau/ Struktur Vertrieb
- Personalpolitik
- Vertriebsplanung
- Vertriebsmanagement und Vertriebsführung
- Vertriebssteuerung
- Vertriebscontrolling
- Mitarbeiterführung und -qualifizierung
- Systematische Marktbearbeitung
- Neukundengewinnung
- Bedarfs-/Potenzialermittlung
- Preis-/Vertragsverhandlungen
- Nutzen-Argumentation/Mehrwert-Strategie
- After-sales-Services
- Kunden-, Angebotsmanagement
Profunde Vertriebsberatung erfordert viele Kompetenzen
Die obige Auflistung der potenziellen Beratungsfelder zeigt, dass eine professionelle Vertriebsberatung neben einem sehr breiten Management- und Vertriebs-Knowhow unter anderem eine fundierte Kenntnis- des Marktes/ bzw. der Märkte des zu beratenden Unternehmens und seiner potenzeilen Entwicklung,
- seiner Produkte und Kompetenz (Stärken, Schwächen) und
- der potenziellen Wünsche, Bedürfnisse und Probleme seiner potenziellen Kunden erfordert.
Ganzheitliche Vertriebsberatung oder Spezialisierung?
Aufgrund der Vielschichtigkeit der hiermit verbunden Aufgaben haben sich viele Vertriebsberatungen auf Spezialthemen wie zum Beispiel Preispolitik oder E-Commerce spezialisiert.Dies kann, muss aber kein Vorteil sein, da hierbei der Gefahr besteht, dass der ganzheitliche Blick auf den Vertrieb als Teil des Systems verloren geht und Insellösungen produziert haben. Deshalb sollten in einer größeren Vertriebsberatung im Idealfall Spezialisten unterschiedlicher Couleur zusammenarbeiten.
Potenzielle Aktionsfelder einer Vertriebsberatung
Bei der Arbeit einer Vertriebsberatung lassen sich top-down folgende Handlungsbereiche unterschieden- Aufzeigen/Erarbeiten der möglichen strategischen Handlungs-/Entscheidungsoptionen für das bzw. mit dem Top-Management
- Herbeiführen, ermöglichen der relevanten strategischen Entscheidungen
- Erarbeiten der Pläne, Maßnahmen für deren operative Umsetzen im Vertriebsalltag
- Unterstützung der Führungskräfte und Mitarbeiter im Vertrieb beim Umsetzen der geplanten Maßnahmen im Vertriebsalltag
- Erfolgskontrolle.
Vertriebsberatung erfordert praktische Erfahung
Diese Aufgaben setzen voraus, dass die Mitarbeiter der Vertriebsberatung außer ausgeprägten analytischen Fähigkeiten auch eine intime Kenntnis der Vertriebsprozesse bzw. Prozesse im Vertriebsalltag haben – unter anderem damit sie von den Führungskräften und Mitarbeitern auf der operativen Vertriebsebene als Impuls- und Ratgeber sowie gedankliche Sparringpartner akzeptiert werden. Über diese Fähigkeiten und Eigenschaften verfügen die K&P-Vertriebsberater – u.a. aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung im Vertrieb.Vertriebsberatung durch K&P?
Die Vertriebsberater der Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner unterstützen Unternehmen, beim (Weiter-)Entwickeln ihrer Vertriebsstrategie. Außerdem vermitteln sie ihren Vertriebsmitarbeitern und Vertriebsteams, sofern gewünscht, die erforderliche Einstellung sowie das nötige Wissen und Können, das diese zum Umsetzen der Vertriebsstrategie im Vertriebsalltag brauchen – u.a. in maßgeschneiderten Vertriebstrainings und -seminaren sowie in individuellen Vertriebscoachings.K&P-Vertriebsberatung - Video: Vertriebsmanagement & Vertriebsführung
Weitere Inhalte:
Preisstrategie
Added Value
After-Sales (Management, Service)
B2B (Business to Business)
B2C (Business-to-Consumer)
BCG-Matrix
Brand Reputation Management (Marken)
Business-to-Business (B2B)
Business-to-Consumer (B2C)
CRM
Cross-Selling
Data Mining
Direktverkauf
E-Distribution
Einstufiger Vertrieb
Handelsvertreter
Harvard-Konzept
Innendienst
Key Account Management
Konkurrenzanalyse
Kundenorientierung
Kundenzufriedenheit Analyse
Lebenszyklusanalyse
Neukunden-Gewinnung (-Akquise)
Salestraining
Service Level Agreement (SLA)
Strukturvertrieb
Technischer Vertrieb
Umsatzsteigerung
Verkauf versus Vertrieb
Verkaufsgespräch
Verkaufspräsentation
Verkaufsstrategie
Vertrieb
Vertriebscontrolling
Vertriebsingenieur
Vertriebsinnendienst
Vertriebskennzahlen
Vertriebsplanung
Vertriebsprozess
Vertriebssteuerung
Vertriebsstrategie
Vertriebstraining
Vertriebswege
Vertriebsworkshop
Zusatzverkauf
Zweistufiger Vertrieb
Investitionsgüter-Vertrieb
Emotionaler Verkauf
Emotionales Verkaufen
Mehrwert-Strategie
Neukunden-Akquise (-Gewinnung)
Neukunde (versus Stammkunde)
Stammkunde (versus Neukunde)
Vertriebsführung
Verkaufstraining
Verkaufsseminar
Vertriebsseminar
Verkaufstrainer
Vertriebstrainer
Vertriebsberater
Vertriebsmanagement
Vertriebscoaching
Vertriebsschulung
Agiler Vertrieb
Verkaufsschulung
Preisstrategie
Added Value
After-Sales (Management, Service)
B2B (Business to Business)
B2C (Business-to-Consumer)
BCG-Matrix
Brand Reputation Management (Marken)
Business-to-Business (B2B)
Business-to-Consumer (B2C)
CRM
Cross-Selling
Data Mining
Direktverkauf
E-Distribution
Einstufiger Vertrieb
Handelsvertreter
Harvard-Konzept
Innendienst
Key Account Management
Konkurrenzanalyse
Kundenorientierung
Kundenzufriedenheit Analyse
Lebenszyklusanalyse
Neukunden-Gewinnung (-Akquise)
Salestraining
Service Level Agreement (SLA)
Strukturvertrieb
Technischer Vertrieb
Umsatzsteigerung
Verkauf versus Vertrieb
Verkaufsgespräch
Verkaufspräsentation
Verkaufsstrategie
Vertrieb
Vertriebscontrolling
Vertriebsingenieur
Vertriebsinnendienst
Vertriebskennzahlen
Vertriebsplanung
Vertriebsprozess
Vertriebssteuerung
Vertriebsstrategie
Vertriebstraining
Vertriebswege
Vertriebsworkshop
Zusatzverkauf
Zweistufiger Vertrieb
Investitionsgüter-Vertrieb
Emotionaler Verkauf
Emotionales Verkaufen
Mehrwert-Strategie
Neukunden-Akquise (-Gewinnung)
Neukunde (versus Stammkunde)
Stammkunde (versus Neukunde)
Vertriebsführung
Verkaufstraining
Verkaufsseminar
Vertriebsseminar
Verkaufstrainer
Vertriebstrainer
Vertriebsberater
Vertriebsmanagement
Vertriebscoaching
Vertriebsschulung
Agiler Vertrieb
Verkaufsschulung