Strategieentwicklung - Definition
Kraus & Partner - Lexikon - Wirtschaftsbegriffe einfach erklärt
Definition - und Erklärung des Management-Begriffs "Strategieentwicklung":
Der Begriff „Strategieentwicklung“ bezeichnet den Prozess, in dem das Management eines Unternehmen definiert, welche Ziele das Unternehmen erreichen möchte und wie es diese erreicht – kurz-, mittel- und langfristig.Die Strategie ist der wichtigste Richtungsweiser eines Unternehmens. Aus der Strategie leiten sich auch die Ziele ab. Die Strategie ist vor allem vom Betrachtungszeitraum abhängig (kurz-, mittel-, langfristig).
Strategieentwicklung: Permanente Management-Aufgabe
Die Strategieentwicklung ist eine klassische Managementaufgabe, da ohne eine marktorientierte (Unternehmens-)Strategie auch keine Ziele für die Entwicklung eines Unternehmens formuliert werden können, an denen die Mitarbeiter top-down ihr Handeln im Alltag orientieren können. Entsprechend wichtig ist es auch die Strategie nebst den hieraus erwachsenden Zielen an die Mitarbeiter einer Organisation zu kommunizieren.
Checkliste: Fragen zur Strategieentwicklung |
|
Phasen |
Zentrale Leitfragen und Maßnahmen |
1. Vision/Leitbild |
Woher kommen wir?
|
2. Definition der Kerngeschäfte |
Was ist unser Beitrag zur Wertschöpfung?
|
3. Umfeldanalyse |
Entwicklung von relevanten Kriterien, die Einfluss auf unser Kerngeschäft haben, z.B. Nachfrage der Leistung, Interessengruppen (MA, Kunden), Markt und Konkurrenz, Technologieentwicklung, Sparten-/Funktionsstrategie
|
4. Interne Stärken- und Schwächen
|
Wo sehen wir Schwachstellen/Veränderungsbedarf, z.B. bezogen auf Qualifikation der MA und FK, Ressourcen, unsere Struktur/Organisation, unsere Abläufe/Prozesse?
|
5. Erarbeitung der Grundstrategie |
Wo steckt der Handlungsbedarf, wo müssen wir aktiv werden?
|
Strategieentwicklung im digitalen Zeitalter
In der von rascher Veränderung und geringer Planbarkeit geprägten VUKA-Welt gewinnt die Management-Ausgabe Strategieentwicklung (bzw. Weiterentwicklung der Strategie) an Bedeutung, da sich die Rahmenbedingungen des wirtschaftlichen Handelns der Unternehmen schneller ändern. Deshalb müssen die einmal entwickelten Strategien häufiger auf den Prüfstand gestellt werden, um zu überprüfen, inwieweit sie noch den Markt- bzw. Rahmenbedingungen entsprechen bzw. einer Veränderung bedürfen.Beratung Unternehmen Strategie bzw. Strategieentwicklung
Die Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner unterstützt Unternehmen beim Entwickeln bzw. Weiterentwickeln ihrer Strategie - außerdem beim Kommunizieren und Kaskadieren ihrer Strategie. Zudem vermittelt sie ihren Mitarbeitern - u.a. in Trainings und Coachings - die Kompetenz, um diese im Betriebsalltag nachhaltig und erfolgreich umzusetzen.Berater-Video: Strategieentwicklung - K&P 100-Tage-Programm
Weitere Inhalte:
Audit (Management)
Aufgezwungene Strategie
Balanced Scorecard
Bottom-up (Change-Prozesse, -Projekte)
Break-Even-Point
Business Development
Fallback-Strategien
First to Market-Strategie
Ideologische Strategie
Kata (Verbesserungs-, Coaching-Kata)
Konsens-Strategie
Management
Middle-up-down-Strategie
Nachhaltigkeitsstrategie
Outsourcing
Portfolioanalyse
Schirm Strategie
SWOT-Analyse
Vision – Mission – Strategische Ziele – Strategie - Taktik
Top Consultant Mittelstand
Strategieentwicklung (Strategie-Schulen)
Produktportfolio-Analyse
Agile Strategieumsetzung
Strategieberatung
Reputationsmanagement
Strategieberater
Schwarzer Schwan
Szenariotechnik
Strategieentwicklung Corona-Krise
Audit (Management)
Aufgezwungene Strategie
Balanced Scorecard
Bottom-up (Change-Prozesse, -Projekte)
Break-Even-Point
Business Development
Fallback-Strategien
First to Market-Strategie
Ideologische Strategie
Kata (Verbesserungs-, Coaching-Kata)
Konsens-Strategie
Management
Middle-up-down-Strategie
Nachhaltigkeitsstrategie
Outsourcing
Portfolioanalyse
Schirm Strategie
SWOT-Analyse
Vision – Mission – Strategische Ziele – Strategie - Taktik
Top Consultant Mittelstand
Strategieentwicklung (Strategie-Schulen)
Produktportfolio-Analyse
Agile Strategieumsetzung
Strategieberatung
Reputationsmanagement
Strategieberater
Schwarzer Schwan
Szenariotechnik
Strategieentwicklung Corona-Krise