Pufferzeit - Definition
Kraus & Partner - Lexikon - Wirtschaftsbegriffe einfach erklärt
Definition - und Erklärung des Management-Begriffs "Pufferzeit":
Damit Abweichungen in der Projektabwicklung von der Projektplanung nicht zum sofortigen Zusammenbruch der Projektsteuerung führen, werden in der Planung (beispielsweise in der Netzplantechnik) Pufferzeiten zwischen den einzelnen Vorgängen eingebaut. Die Pufferzeit ist folglich eine Zeitspanne, um die, unter bestimmten Bedingungen, die Lage eines Ereignisses bzw. Vorgangs verändert oder die Dauer eines Vorgangs verlängert werden kann.
Sie wollen mehr erfahren? Dann klicken Sie hier und schauen Sie sich auf unserer Themenseite um:
ZUR THEMENÜBERSICHT