Pflichtenheft - Definition
Kraus & Partner - Lexikon - Wirtschaftsbegriffe einfach erklärt
Definition - und Erklärung des Management-Begriffs "Pflichtenheft":
Das Pflichtenheft stellt das Pendant zum Lastenheft in einem Projekt dar. Es beschreibt in konkreter Form, wie der Auftragnehmer bei einem Projekt die im Lastenheft fixierten Anforderungen des Auftraggebers zu lösen gedenkt.Unterschied Pflichtheft und Lastenheft Projekte
Ein wesentlicher Unterschied zum Lastenheft besteht darin, dass das Pflichtenheft dem Auftragnehmer gehört. Ein Lastenheft beschreibt die Gesamtheit der Forderungen des Auftraggebers, im Pflichtenheft ist hingegen in einer detailierteren Form beschrieben, wie der Auftragnehmer die Anforderungen im Lastenheft zu lösen gedenkt.Lastenhefte und Pflichtenhefte werden zunehmend fortgeschrieben
Im Zeitalter des zunehmend agilen Projektmanagements stellen - aufgrund der zunehmend komplexeren und dynamischeren Projekte - die Lasten- und Pflichtenhefte meist keine einmal formuierten und dann für die gesamte Projektlaufzeit gültigen Dokumente dar. Sie werden vielmehr im Projektverlauf aufgrund der im Projekt gewonnennen Erkenntnisse - im Dialog zwischen Auftrraggeber und -nehmer - kontinuierlich fortgeschrieben und im Bedarfsfall modifiziert.Projekt-Management-Beratung & Training durch K&P
Die Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner unterstützt Unternehmen, sofern gewünscht, beim Planen und Durchführen ihrer Projekte und vermittelt ihren Mitarbeitern das erforderliche Projektmanagement-Know-how.K&P-Berater - Video: Projekt-Steuerung
Weitere Inhalte:
ABC-Analyse
Anforderungskatalog
Anforderungsmanagement
Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement (GPM)
Earned-Value-Management
Effektivität
FMEA
KISS-Prinzip
Machbarkeitsstudie (Projekte)
Multi-Projektmanagement
Projektmanagement Beratung
Projektmanagement-Software (PMS)
Projektmanagement-Zertifizierung
Projektmanagementhandbuch
Projektorganisation
Stakeholder Management
Terminplanung (Projekte)
Projekt-Arten (-Charakter)
Vergütungspolitik (bzw. Vergütungsstrategie)
Projektmanagement
Hybrides Projektmanagement
Zero Base Budgeting (ZBB)
ABC-Analyse
Anforderungskatalog
Anforderungsmanagement
Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement (GPM)
Earned-Value-Management
Effektivität
FMEA
KISS-Prinzip
Machbarkeitsstudie (Projekte)
Multi-Projektmanagement
Projektmanagement Beratung
Projektmanagement-Software (PMS)
Projektmanagement-Zertifizierung
Projektmanagementhandbuch
Projektorganisation
Stakeholder Management
Terminplanung (Projekte)
Projekt-Arten (-Charakter)
Vergütungspolitik (bzw. Vergütungsstrategie)
Projektmanagement
Hybrides Projektmanagement
Zero Base Budgeting (ZBB)