New Economy - Definition
Kraus & Partner - Lexikon - Wirtschaftsbegriffe einfach erklärt
Definition - und Erklärung des Management-Begriffs "New Economy":
aus dem Englischen: Neue Wirtschaft, Neuer Markt. Bezeichnet werden damit die ganz neuen technologischen Bereiche und Märkte, von denen man sich, in einer Art industrieller Revolution, völlig neue und die Zukunft beherrschende Wirtschaftszweige erwartete, z.B. Biotechnologie, Nanotechnologie, Gentechnologie und ganz zentral die neuen Kommunikations- und Informationstechnologien.Zentraler New Economy und New Work Treiber: moderne Kommunikations- und Informationstechnologie.
Die, zumindest zeitlich, völlig überzogenen und unrealistischen Erwartungen an die New Economy Ende der neunziger Jahre führten zu der großen Börsenblase um die Jahrtausendwende und zu deren Platzen ab März 2000.
Auch Klimawandel erfordert eine "New Economy" und ein "New Work"
Dessen ungeachtet stehen sehr viele Unternehmen z.Z. vor der Ausforderung ihre Strategien ud ihre Geschäftstätigkeite grundsätzlich zu überdenken. Dies nicht nur aufgrund der fortschreitenden Digialisierung, sondern auch aufgrund solcher Herausfroderungen wie dass die Folgen des Klimawandels immer spürbarer werden und ein nachhaltigeres Wirtschaften und Arbeiten. In diesem Kontext stellen sich viele Unternehmen auch solche Grundsatzfragen wie:- Was ist der Sinn und Zweck sowie das (übergeordnete) Ziel unserer Geschäftstätigkeit? (siehe auch "Purpose").Und:
- Wie wollen wir künftig zusammenarbeiiten - firmenintern soie mit unseren Lieferanten, Business-Partnern? (siehe auch New Work)
"New Business" setzt oft ein "New Work" voraus
Auf diese Fragen suchen viele Unternehmen zur Zeit eine Antwort, Die Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner (K&P) unterstützt Unternehmen dabei, zunächst einen Konsens darüber zu erzielen, welche Veränderungen im Rahmen des Versuchs, ihre Organisation "nachhaltig zukunftsfit" machen un in ihr ein "New Work" zu etablieren, überhaupt angestrebt werden; außerdem unterstützt sie Unternehmen dabei, die damit verbundenen (Entwicklungs-)Ziele zu erreichen und vermittelt ihren Mitarbeitern, die hierfür erforderlichen Kompetenzen..Mit New Work Pioneers die Zukunft aktiv gestalten
Seit Anfang 2021 bietet K&P zudem eine offene Aus- und Weiterbildung zum New Work Berater bzw. „New Work Pioneer“ an, In der berufsbegleitenden Online-Weiterbildung wird den teilnehmenden Personen, die Kompetenz vermittelt, New-Work-Vorhaben in Unternehmen zu initiieren und voranzutreiben, von der Analyse der Ist-Situation und Zieldefinition, über die Planung des Transformationsprojekts bis hin zur Umsetzung und Steuerung der damit verbundenen Change-Maßnahmen.Den für ein New Buiness & New Work erforderlichen Mindset generieren
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Entwickeln des Mindsets, der für das Realisieren solcher Vorhaben sowie Arbeiten in den neuen Formen der Zusammenarbeit und Organisation erforderlich ist – sowohl bei den Initiatoren und Sponsoren der Projekte, als auch bei ihren „Followern“ in den Unternehmen. Konzipiert ist die Ausbildung für alle Personen, die sich beruflich mit dem Thema New Work befassen, unabhängig davon, ob sie zum Beispiel Führungskräfte, Personal- und Organisationsentwickler, Coaches oder Unternehmensberater sind. Sofern gewünscht, führt K&P die Aus- und Weiterbildung auch firmenintern durch. Mehr Infos hier.Weitere Inhalte:
New Work
New Work Pioneer
Purpose
Blended Learning
Online-Lernen
Learning Nugget
E-Learning
New Work
New Work Pioneer
Purpose
Blended Learning
Online-Lernen
Learning Nugget
E-Learning