Leadership-Audit (Führungskräfte-Audit) - Definition
Kraus & Partner - Lexikon - Wirtschaftsbegriffe einfach erklärt
Definition - und Erklärung des Management-Begriffs "Leadership-Audit (Führungskräfte-Audit)":
bezeichnet ein Management-Audit, das nicht primär darauf abzielt, die Management-Fähigkeiten einer Führungskraft, sondern deren Führungskompetenz und Leadership-Eigenschaften zu erheben.Leadership-Audit - Ziel: Wirksamkeit als Führungskraft erhöhen
Nicht selten finden solche Audits in der Form statt, dass neben den Vorgesetzten der relevanten Führungskräfte auch deren (Führungs-)Kollegen sowie Mitarbeiter befragt werden. Diese Rückmeldung soll den Führungskräften ermöglichen, ihre Stärken als Führungskraft auszubauen und ihre Schwächen zu erkennen und zu beheben, so dass ihre Wirksamkeit als Führungskraft steigt.Video: Leadership-Audit & Development mit dem K&P 360-Grad-Feedback
Die Unternehmensberatung Dr. Kraus und Partner hat für solche Leadership-Audits mit dem K-360-Grad-Feedback ein spezielles Tool entwickeltWeitere Inhalte:
Alignment
Authentizität
Coaching
Feedback
Feedback-Gespräch
Führen mit Zielen („management by objectives“)
Führungskontinuum (Tannenbaum & Schmidt)
Führungsprozess
Führungsstil
Führungsstile
Konflikte
Kooperative Führung (kooperativer Führungsstil)
Leadership
Leadership Development
Leadership versus Management
Wertorientierte Führung
Wertschätzung
Lean Leadership
Intrinsische Motivation
Führungstrainer
Zielkonflikt
Employability
Managemententwicklung
Führungskräfteentwicklung
Führungstraining
Führungskräftetraining
Führungskräftetrainer
Führungskultur
Laterale Führung (laterales Führen)
Transition Leadership
Situative Führung
Innovation
Leadership-Seminar
Alignment
Authentizität
Coaching
Feedback
Feedback-Gespräch
Führen mit Zielen („management by objectives“)
Führungskontinuum (Tannenbaum & Schmidt)
Führungsprozess
Führungsstil
Führungsstile
Konflikte
Kooperative Führung (kooperativer Führungsstil)
Leadership
Leadership Development
Leadership versus Management
Wertorientierte Führung
Wertschätzung
Lean Leadership
Intrinsische Motivation
Führungstrainer
Zielkonflikt
Employability
Managemententwicklung
Führungskräfteentwicklung
Führungstraining
Führungskräftetraining
Führungskräftetrainer
Führungskultur
Laterale Führung (laterales Führen)
Transition Leadership
Situative Führung
Innovation
Leadership-Seminar