Kultur des Scheiterns - Definition
Kraus & Partner - Lexikon - Wirtschaftsbegriffe einfach erklärt
Definition - und Erklärung des Management-Begriffs "Kultur des Scheiterns":
Nach Ansicht von Wirtschaftsexperten ist diese Art der 'Kultur' nötig, wenn sich Unternehmertum entwickeln soll. Dazu gehört, dass ein Gründer, der einmal mit einem Start-up gescheitert ist, eine zweite Chance erhält, und finanziell von Banken und Wagniskapitalgebern unterstützt wird.
Sie wollen mehr erfahren? Dann klicken Sie hier und schauen Sie sich auf unserer Themenseite um:
ZUR THEMENÜBERSICHT