Kontrollfluss - Definition
Kraus & Partner - Lexikon - Wirtschaftsbegriffe einfach erklärt
Definition - und Erklärung des Management-Begriffs "Kontrollfluss":
Hierbei wird die zeitlich-logische Reihenfolge eines Prozesses und die damit verbundene effiziente Steuerung verstanden. Dabei wird kontrolliert und analysiert, inwieweit bestimmte Prozessaktivitäten hinsichtlich der Erfüllung von Leistungen (Material- und/oder Informationsflussbearbeitung) dem Soll-Prozess entsprechen. Dabei wird auch definiert, welche Teile des Ablaufs parallel, alternativ oder mehrfach durchlaufen werden - sowie zu beachtende Bedingungen und Regeln (z.B. Umsetzung gesetzlicher Anforderungen).
Sie wollen mehr erfahren? Dann klicken Sie hier und schauen Sie sich auf unserer Themenseite um:
ZUR THEMENÜBERSICHT