Interkulturelle Sensibilität - Definition
Kraus & Partner - Lexikon - Wirtschaftsbegriffe einfach erklärt
Definition - und Erklärung des Management-Begriffs "Interkulturelle Sensibilität":
Der Begriff "Interkulturelle Sensibilität" bezeichnet die emotionale Komponente Interkultureller Kompetenz.Er beinhaltet die Fähigkeit einzelner Individuen, positive emotionale Signale vor, während und nach interkulturellen Dialogen zu senden und zu empfangen. Ziel ist es, positive Signale so umzusetzen, dass kulturelle Unterschiede mit Anerkennung und Respekt behandelt werden.
Berater-Video der Unternehmensberatung K&P: Strategie, Struktur, Kultur
Sie wollen mehr erfahren? Dann klicken Sie hier und schauen Sie sich auf unserer Themenseite um:
ZUR THEMENÜBERSICHT