Erfahrungskurvenanalyse - Definition
Kraus & Partner - Lexikon - Wirtschaftsbegriffe einfach erklärt
Definition - und Erklärung des Management-Begriffs "Erfahrungskurvenanalyse":
Diese Kurve bildet den Zusammenhang zwischen Absatzerfolg und Produktionskosten ab. Mit steigendem Grad der Arbeitsteilung steigt die Produktivität und somit resultiert aus jeder nachhaltigen Absatzvergrößerung ein Kostensenkungspotenzial. Bedeutet also: Mit jeder Verdopplung der im Zeitablauf kumulierten Produktionsmenge gehen die auf die Wertschöpfung bezogenen Stückkosten eines Produktes potenziell um 20 bis 30% zurück.
Sie wollen mehr erfahren? Dann klicken Sie hier und schauen Sie sich auf unserer Themenseite um:
ZUR THEMENÜBERSICHT