Ereignisgesteuerte Prozesskette (EPK) - Definition
Kraus & Partner - Lexikon - Wirtschaftsbegriffe einfach erklärt
Definition - und Erklärung des Management-Begriffs "Ereignisgesteuerte Prozesskette (EPK)":
Es ist eine Notation zur Modellierung von Prozessen. Dabei ist ein wesentlicher Bestandteil der Kontrollfluss, welcher mit Hilfe von Ereignissen, Konnektoren und Funktionen aufgezeigt wird. Weitere Aspekte wie Material- und Informationsflüsse können bei Bedarf zusätzlich dargestellt werden.
Sie wollen mehr erfahren? Dann klicken Sie hier und schauen Sie sich auf unserer Themenseite um:
ZUR THEMENÜBERSICHT