Dynamic Commerce - Definition
Kraus & Partner - Lexikon - Wirtschaftsbegriffe einfach erklärt
Definition - und Erklärung des Management-Begriffs "Dynamic Commerce":
Der Begriff dynamic Commerce etablierte sich im Zuge des digitalen Zeitalters und wird heutzutage im Zuge mit dem Online- und digital basierten Verkauf benutzt. Beim dynamic Commerce geht es um verkaufsunterstützende Web-Applikationen, Lösungen für mobile Endgeräte, Webportale oder onlinebasierte Webshops. Nutzt ein Unternehmen mehrere dieser digitalen Vertriebsmöglichkeiten wird von dynamic commerce gesprochen. (ODER: Gemeint ist ein Geschäftsmodell, bei dem Waren oder Dienstleistungen zu einem Preis verkauft werden, der jedes Mal neu ausgehandelt wird.)
Sie wollen mehr erfahren? Dann klicken Sie hier und schauen Sie sich auf unserer Themenseite um:
ZUR THEMENÜBERSICHT