Downstreamprozesse - Definition
Kraus & Partner - Lexikon - Wirtschaftsbegriffe einfach erklärt
Definition - und Erklärung des Management-Begriffs "Downstreamprozesse":
aus dem Englischen: downstream = flussabwärts. Gemeint sind Prozesse, die in der Lieferkette (somit im Ablauf von Produktion und Lieferung \flussabwärts\) nahe am Endkunden liegen. Im Gas- und Erdölgeschäft sind damit die Prozesse nach der Förderung (= upstream), also der Transport und die Bearbeitung von der Förderquelle bis zum Kunden gemeint.
Sie wollen mehr erfahren? Dann klicken Sie hier und schauen Sie sich auf unserer Themenseite um:
ZUR THEMENÜBERSICHT