Die Charta des Managements von Veränderungen nach Doppler und Lauterburg - Definition
Kraus & Partner - Lexikon - Wirtschaftsbegriffe einfach erklärt
Definition - und Erklärung des Management-Begriffs "Die Charta des Managements von Veränderungen nach Doppler und Lauterburg":
Doppler und Lauterburg sind Mitherausgeber der Zeitschrift für Organisationsentwicklung.
- Managen Sie zielorientiert:
Wo drückt der Schuh? Was sind die Ziele? Welches sind die Kriterien der Zielerfüllung? Wie sollen die Aufgaben verteilt sein – wer tut was? In welchen Phasen passiert konkret was? Wie soll der Fortschritt kontrolliert werden? - Keine Maßnahme ohne Diagnose:
Gute Manager analysieren den Ist-Zustand systematisch und beschreiben den Soll-Zustand möglichst konkret. - Denken und handeln Sie ganzheitlich:
Schenken Sie den menschlichen Faktoren größte Aufmerksamkeit. - Beteiligen Sie die Betroffenen:
Wer an der Erarbeitung von Lösungen beteiligt ist, engagiert sich anschließend auch für die Umsetzung. - Leisten Sie Hilfe zur Selbsthilfe.
- Steuern Sie prozessorientiert:
Sie haben es mit Lernprozessen von Menschen zu tun.
Analysieren Sie die Situation mit „management by walking around“ - Wählen Sie die Schlüsselpersonen sorgfältig aus:
Orten Sie Verbündete und „Opinion Leaders“ - Verwechseln Sie Information nicht mit Kommunikation
Sie wollen mehr erfahren? Dann klicken Sie hier und schauen Sie sich auf unserer Themenseite um:
ZUR THEMENÜBERSICHT