Beschaffungsmanagement - Definition
Kraus & Partner - Lexikon - Wirtschaftsbegriffe einfach erklärt
Definition - und Erklärung des Management-Begriffs "Beschaffungsmanagement":
Beschaffungsmanagement: Funktion
Das Beschaffungsmanagement eines Unternehmens zielt darauf ab, dieses mit den Ressourcen zu versorgen, die zum Aufrechterhaltung seiner Betriebsprozesse und zum Erbringen seiner Leistung erforderlich sind – soweit ihm diese nicht selbst zur Verfügung stehen. Bei den hierfür erforderlichen Ressourcen kann es sich außer um Kapital und Arbeitskräfte, unter anderem um Informationen, Nutzungsrechte und Know-how sowie Sachgüter (Materialbeschaffung) und Dienstleistungen handeln.Beschaffungsmanagement: Ziel
Das Ziel des Beschaffungsmanagements ist es, eine möglichst hohe Versorgungssicherheit zu gewährleisten – sowohl quantitativ als auch qualitativ. Dabei sollen in der Regel einerseits die Versorgungsrisiken möglichst minimiert und andererseits die Kosten – soweit unter strategischen und wirtschaftlichen Aspekten sinnvoll möglichst reduziert werden. Das Ziel ist somit meist nicht, möglichst billig, sondern unter Berücksichtigug der Unternehmensziele möglichst „preis-wert“ einzukaufen. Die Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner unterstützt Unternehmen –sofern gewünscht – hierbei.Weitere Inhalte:
Ablauforganisation
Aufbauorganisation
Benchmarking
Business Process Management (BPM)
Business Process Reengineering (BPR)
CAQ
Effizienz
Geschäftsprozess
Geschäftsprozessmanagement
Geschäftsprozessmodell
Geschäftsprozessmodelle (Prozess-Modellierung)
Geschäftsprozessoptimierung (GPO)
Gruppenarbeit
Komplexitätsmanagement
Prozessmanagement
Prozessmodellierung
Prozesssteuerung
Strategisches Prozessmanagement (SPM)
Prozessoptimierung
Prozessanalyse
Prozessberatung
Prozessstrategie
Wissensmanagement
Ablauforganisation
Aufbauorganisation
Benchmarking
Business Process Management (BPM)
Business Process Reengineering (BPR)
CAQ
Effizienz
Geschäftsprozess
Geschäftsprozessmanagement
Geschäftsprozessmodell
Geschäftsprozessmodelle (Prozess-Modellierung)
Geschäftsprozessoptimierung (GPO)
Gruppenarbeit
Komplexitätsmanagement
Prozessmanagement
Prozessmodellierung
Prozesssteuerung
Strategisches Prozessmanagement (SPM)
Prozessoptimierung
Prozessanalyse
Prozessberatung
Prozessstrategie
Wissensmanagement