Balanced Scorecard - Definition
Kraus & Partner - Lexikon - Wirtschaftsbegriffe einfach erklärt
Definition - und Erklärung des Management-Begriffs "Balanced Scorecard":
Die Balanced Scorecard ist ein Management-Konzept zur Führung einer Organisation auf der Basis von Kennzahlen.Diese werden aus der Vision und den strategischen Zielen der Organisation und den sich daraus ergebenden operativen Maßnahmen und Einrichtungen abgeleitet. Die festgelegten Kenngrößen sind gleichzeitig die Richtschnur für kontinuierliche Weiterentwicklung und ständige Verbesserung.
Die 4 Balanced Scorecard Perspektiven
Die Kenngrößen bzw. - zahlen der Balanced Scorecard werden in der Regel aus vier Perspektiven definiert:- Finanzen
- Kunde und Markt
- Geschäftsprozesse und Funktionen
- Innovation und Wissen
Arbeiten mit der Balanced Scorecard
Bei der Festlegung der Kenngrößen ist grundsätzlich auf eine Ausgewogenheit zwischen- kurz- und langfristigen Zielen,
- monetären und nicht monetären Kennzahlen,
- Spät- und Frühindikatoren sowie
- internen und externen Performance-Perspektiven
Balanced Scorecard Beratung
Die Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner unterstützt Unternehmen dabei solche Tools wie die Balanced Scorecard zur Unternehmenssteuerung und -entwicklung in ihrer Organisation einzuführen und z.B. im Rahmen ihres Change- und Projektmanagements anzuwenden. Außerdem vermittelt sie ihren Führungskräften und den Proejktverantwortlichen die hierfür nötige KompetenzBalanced Scorecard: K&P Berater-Video
Weitere Inhalte:
Audit (Management)
Aufgezwungene Strategie
Bottom-up (Change-Prozesse, -Projekte)
Break-Even-Point
Business Development
Fallback-Strategien
First to Market-Strategie
Ideologische Strategie
Kata (Verbesserungs-, Coaching-Kata)
Konsens-Strategie
Management
Middle-up-down-Strategie
Nachhaltigkeitsstrategie
Outsourcing
Portfolioanalyse
Schirm Strategie
Strategieentwicklung
SWOT-Analyse
Vision – Mission – Strategische Ziele – Strategie - Taktik
Top Consultant Mittelstand
Strategieentwicklung (Strategie-Schulen)
Produktportfolio-Analyse
Agile Strategieumsetzung
Strategieberatung
Reputationsmanagement
Strategieberater
Schwarzer Schwan
Szenariotechnik
Strategieentwicklung Corona-Krise
Audit (Management)
Aufgezwungene Strategie
Bottom-up (Change-Prozesse, -Projekte)
Break-Even-Point
Business Development
Fallback-Strategien
First to Market-Strategie
Ideologische Strategie
Kata (Verbesserungs-, Coaching-Kata)
Konsens-Strategie
Management
Middle-up-down-Strategie
Nachhaltigkeitsstrategie
Outsourcing
Portfolioanalyse
Schirm Strategie
Strategieentwicklung
SWOT-Analyse
Vision – Mission – Strategische Ziele – Strategie - Taktik
Top Consultant Mittelstand
Strategieentwicklung (Strategie-Schulen)
Produktportfolio-Analyse
Agile Strategieumsetzung
Strategieberatung
Reputationsmanagement
Strategieberater
Schwarzer Schwan
Szenariotechnik
Strategieentwicklung Corona-Krise