Anforderungsmanagement - Definition
Kraus & Partner - Lexikon - Wirtschaftsbegriffe einfach erklärt
Definition - und Erklärung des Management-Begriffs "Anforderungsmanagement":
Anforderungsmanagement ist eine Managementaufgabe für die effiziente Entwicklung komplexer Systeme bzw. Produkte. Es ist vor allem dort von Bedeutung, wo diese Systeme bzw. Produkte konzipiert werden und arbeitsteilig an deren Entwicklung gearbeitet wird.Ziele des Anforderungsmanagement
Das Ziel des Anforderungsmanagement ist es, ein gemeinsames Verständnis zwischen Auftragnehmer und Auftraggeber über ein zu entwickelndes System zu erreichen. Die resultierenden Dokumente dienen häufig als vertragliche Basis für eine weitere Umsetzung.Anforderungsmanagement Methoden
Durch Anforderungsmanagementmethoden wie Scoping, Anforderungserhebung, Anforderungsspezifikation, Anforderungsanalyse, Anforderungsmodellierung und Anforderungsreviews kann zu diesem gemeinsamen Verständnis beigetragen und die Qualität der Anforderungsdokumentation gesteigert werden.Qualitätskriterien einer Anforderungsdokumentation sind u. a.
- Verständlichkeit,
- Eindeutigkeit,
- Nachweisbarkeit,
- Widerspruchsfreiheit,
- Vollständigkeit und
- Testbarkeit.
Anforderungsmanagement: Prozesse definieren und implementieren
Das Management von Anforderungen bedeutet, Prozesse zu definieren und zu implementieren. Die Anforderungsdokumentation wird dabei während des gesamten Projektverlaufs aktualisiert.Um das Anforderungsmanagement besser zu strukturieren, wird eine Software eingesetzt. Diese ermöglicht es über diese Datenbanken, Anforderungen in Beziehung zu setzen. So können dann zum Beispiel Systemanforderungen auf Kundenanforderungen zurückgeführt werden.
Anforderungsmanagement Beratung
Die Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner vermittelt den Mitarbeitern von Unternehmen, sofern gewünscht, die benötigte Prozessmanagement-Know-how und die erforderliche Kompetenz, um die Anforderungen an die Prozesse in der Organisation bzw. ihrem Bereich, zu definieren und die Prozesse so zu gestalten, dass sie diese sicher und nachhaltig erfüllen.K&P-Berater-Video: Strategie, Struktur, Kultur - das Beratungs-Modell von K&P
Weitere Inhalte:
ABC-Analyse
Anforderungskatalog
Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement (GPM)
Earned-Value-Management
Effektivität
FMEA
KISS-Prinzip
Machbarkeitsstudie (Projekte)
Multi-Projektmanagement
Pflichtenheft
Projektmanagement Beratung
Projektmanagement-Software (PMS)
Projektmanagement-Zertifizierung
Projektmanagementhandbuch
Projektorganisation
Stakeholder Management
Terminplanung (Projekte)
Projekt-Arten (-Charakter)
Vergütungspolitik (bzw. Vergütungsstrategie)
Projektmanagement
Hybrides Projektmanagement
Zero Base Budgeting (ZBB)
ABC-Analyse
Anforderungskatalog
Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement (GPM)
Earned-Value-Management
Effektivität
FMEA
KISS-Prinzip
Machbarkeitsstudie (Projekte)
Multi-Projektmanagement
Pflichtenheft
Projektmanagement Beratung
Projektmanagement-Software (PMS)
Projektmanagement-Zertifizierung
Projektmanagementhandbuch
Projektorganisation
Stakeholder Management
Terminplanung (Projekte)
Projekt-Arten (-Charakter)
Vergütungspolitik (bzw. Vergütungsstrategie)
Projektmanagement
Hybrides Projektmanagement
Zero Base Budgeting (ZBB)