Agiles Projektmanagement - Definition
Kraus & Partner - Lexikon - Wirtschaftsbegriffe einfach erklärt
Definition - und Erklärung des Management-Begriffs "Agiles Projektmanagement":
Das agile Projektmanagement ist ein Projektmanagement-Vorgehensmodell, das ursprünglich in erster Linie in Software-Entwicklungsprojekten angewandt wurde. Dabei wird statt auf eine präzise, detaillierte Planung (vorab) auf eine dynamische und flexible Prozessgestaltung gesetzt, auf ein Arbeiten in kurzen Iterationszyklen sowie auf eine Koordination durch Selbstabstimmung der Projekt-Mitglieder..Agiles Projektmanagement - Wurzeln
"Agiles Projektmanagement" ist der Oberbegriff für eine Vielzahl von unterschiedlichen agilen Projektmanagement-Methoden, die ihren Ursprung in der Software-Entwicklung haben. Sie basieren alle auf zwölf agilen Prinzipien, die erstmals 2001 von einer Gruppe IT-Spezialisten im sogenannten Agilen Manifest formuliert wurden.Agiles Projektmanagement - Merkmale
Für das agile Projektmanagement kennzeichnend ist ein iteratives, inkrementelles (versuchsweises) Vorgehen. Das heißt: Das Gesamt-Projekt wird in zeitliche Etappen (Iterationen) oder Teil-Projekte unterteilt. Am Ende jeder Etappe steht ein Produkt-Inkrement, also ein funktionsfähiges Zwischenprodukt, das dem Auftraggeber oder Kunden zur Kontrolle ausgeliefert wird. Anhand der Feedbacks der Kunden bzw. Auftraggeber wird dann das Produkt verfeinert bzw. optimiert. Basis der agiles Projektarbeit ist eine zu Beginn des Projekt formulierte Produktvision, deren Realisierbarkeit und Zweckmäßigkeit im Projektverlauf immer wieder überprüft wird.Agiles Projektmanagement - Einsatzgebiete
Außer im IT-Bereich wird das Agile Projektmanagement inzwischen auch in vielen anderen Bereichen praktiziert, wenn es darum geht, unter Einbeziehung der (externen oder firmeninternen) Kunden komplexe Problemlösungen zu entwerfen. Dies gilt inbesondere dann, wenn der optimale Lösungsweg nach unbekannt ist, die Entwickler also Neuland betreten und sich beim Entwerfen der Problemlösung auf viele Annahmen stützen müssen.Agiles Projektmanagement: Beratung Einführung
Die Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner unterstützt Unternehmen, sofern gewünscht, im Prozess ihrer agilen Transformation und beim Einführen eines agilen Projektmanagements in ihrer Organsiation - unter anderem, indem sie agile Coaches und Transformation Consultants ausbildet.Außerdem führt sie regelmäßig offene (und firmeninterne) Seminare zu diesem Themenkomplex durch - so zum Beispiel ein Seminar zum Thema agile Skalierung, in dem die Teilnehmer u.a. das Scaled Agile Framework „SAFe“® kennenlernen und sich „SAFe® Agilist (SA)“ zertifizieren lassen können.
Agiles Projektmanagement: Anwendung - K&P Seminar Video
Weitere Inhalte:
Kanban
Stacey-Matrix (Entscheidungssituationen)
Agilität (Management)
Disruption (Disruptive Veränderung)
Agile Coach
Agile Transformation
Scrum
Digitale Transformation Wirtschaft
Skalierung
Agile Skalierung
OKR-Methode
Holokratie (bzw. Holakratie)
Holacracy
Agile Führung
Agile Prinzipien
Inhouse Consultant
Kanban
Stacey-Matrix (Entscheidungssituationen)
Agilität (Management)
Disruption (Disruptive Veränderung)
Agile Coach
Agile Transformation
Scrum
Digitale Transformation Wirtschaft
Skalierung
Agile Skalierung
OKR-Methode
Holokratie (bzw. Holakratie)
Holacracy
Agile Führung
Agile Prinzipien
Inhouse Consultant