Hybride Projekte koppeln Management-Methoden
26.09.2019
Reiner Marquart und Alexander Pifczyk
Klassisches oder agiles Projektmanagement - das ist in vielen Unternehmen eine Glaubensfrage. Beide Ansätze haben Stärken und Schwächen. Es ist ...
Digitale Beratung: Chancen und Risiken
17.09.2019
Robin Heisterhagen und Florian Weber
Die digitale Transformation der Wirtschaft macht auch vor der Beraterbranche nicht halt. Zu Recht, denn die moderne Informations- und ...
Agiles Arbeiten erfordert agile Führung
13.09.2019
Katja von Bergen und Beat Schori
Der Begriff Agilität wird in der Managementdiskussion inflationär gebraucht – auch weil vielen unklar ist, was er bedeutet: für die ...
Der WEG zum smarten Ziel
10.09.2019
Alexander Pifczyk
Insbesondere in Bereichen, wo Mitarbeiter eigenständig und -verantwortlich arbeiten sollen, gehört das Vereinbaren von Zielen heute zum Standard ...
Die Kunst kollektiven (Ver-)Lernens
04.09.2019
Dr. Georg Kraus
Know-how Je grösser der Veränderungsbedarf in Unternehmen ist, umso grösser ist auch der individuelle und kollektive Lernbedarf. Diesen Prozess ...
Wie groß ist Ihre Innovationskraft?
19.08.2019
Dr. Georg Kraus
Glaubt man den Veröffentlichungen von Unternehmen, dann sind sie alle innovativ. Dasselbe gilt für die Forderung, bereit zu sein, neue Wege zu ...
Motivierende Reden halten - 12 Tipps
12.08.2019
Dr. Georg Kraus
Bei vielen Reden erlahmt das Interesse der Zuhörer nach wenigen Minuten. Dabei blicken sie der Rede beispielsweise ihres Chefs oft durchaus ...
Nicht nur bei der Beratung - Einsatzpotenziale mit Künstlicher Intelligenz
16.07.2019
Florian Weber
Viele Unternehmen werden künftig beim Gestalten ihrer Geschäftsprozesse auch auf künstliche Intelligenz setzen. Damit einher geht ein grosser ...
Agile Coaches auswählen und ausbilden
07.07.2019
Katja von Bergen
Welche Mitarbeiter soll man zu Agile Coaches ausbilden? Unternehmen sind oft unsicher, denn Agile Coaches brauchen neben Methoden-Know-how auch ...
Künstliche Intelligenz im Change Management Einsatzpotenziale denkender Maschinen
17.06.2019
Florian Weber
Die Finanzdienstleister werden künftig beim Gestalten ihrer Geschäftsprozesse verstärkt auf künstliche Intelligenz setzen. Damit einher geht ...
Wie man Alpha-Tiere zähmt
12.06.2019
Dr. Georg Kraus
Auf die Top-Ebene von Unternehmen gelangen in der Regel nur Personen, die ihre Exzellenz schon mehrfach bewiesen haben. Entsprechend ausgeprägt ...
Denkende Maschinen - bald auch in der Beratung
05.06.2019
Florian Weber
Viele Unternehmen werden künftig auch auf künstliche Intelligenz setzen. Damit einhergehen wird ein großer Change-Management-Bedarf, ...
Wie Innovationskraft und -geschwindigkeit zu erhöhen sind
22.05.2019
Dr. Georg Kraus
Wie können Unternehmen ihre Innovationskraft und -geschwindigkeit erhöhen? Diese Frage ist zurzeit aufgrund des digitalen Wandels der ...
Hybrides Projektmanagement. Oder: Spielt die Tektonik mit?
16.05.2019
Reiner Marquart und Alexander Pifczyk
Klassisches oder agiles Projektmanagement? Diese Frage hat sich in vielen Unternehmen zu einer Glaubensfrage entwickelt. Dabei haben beide ...
Vom „Wasserfall-Modell“ zu einem „hybriden“ Ansatz
06.05.2019
Reiner Marquart und Alexander Pifczyk
„Sollen wir auf agiles Projektmanagement umsteigen?", diese Frage hat sich in vielen Unternehmen zu einer Glaubensfrage entwickelt. ...