Kernkompotenz: Die richtige Balance wahren
Georg Kraus
„Balanced Scorecard",„Work-Life-Balance" - die Managementdiskussion beschäftigt sich zunehmend mit dem Thema Balance zwischen kurz- und ...
Maximen, die es zu beherzigen gilt
Georg Kraus
Veränderungsprozesse planen und steuern – dies ist heute eine Herausforderung, vor der Manager fast täglich stehen. Deshalb müssen sie auch ...
Die ewigen Fehler im Projektmanagement
Georg Kraus
Projekte managen - dies ist heute eine Alltagsaufgabe in den meisten Unternehmen. Folglich hat sich auch das Ausbilden der Mitarbeiter im Bereich ...
Mit Fingerspitzengefühl lenken
Georg Kraus
Veränderungsprozesse planen und steuern - dies ist heute eine Herausforderung, vor der Manager fast täglich stehen. Deshalb müssen sie auch in ...
Projekte gemeinsam planen und durchführen
Stefan Bald
Beim Planen komplexer Projekte gilt es oft, viele Bereiche und Menschen mit teils unterschiedlichen Interessen zu integrieren. Einfach und für ...
Farbe wechseln mit System
Georg Kraus
Veränderungsprozesse planen und steuern - dies ist eine Herausforderung, vor der Firmenchefs häufig stehen. Der Unternehmensberater Georg Kraus ...
2008 wird alles anders... Gute Vorsätze auch umsetzen
Peter Zettel
„Ich nehme mir mehr Zeit für meine Familie." „Ich rauche weniger." „Ich treibe mehr Sport." Solche Vorsätze fassen viele Menschen in der ...
Der weite Weg ins gelobte Land
Georg Kraus
Einen kulturellen Wandel in Unternehmen herbeizuführen, ist ein langwieriger und zäher Prozess. Denn es dauert seine Zeit, bis sich neue ...
Chefs können noch lernen
Georg Kraus
Bei Veränderungen im Betrieb verhalten sich Mitarbeiter nach einem bestimmten Muster.
Den Puls des Unternehmens fühlen
Stefan Bald
Bei größeren Changeprojekten - speziell solchen, die mit einem Personalabbau verbunden sind - können die Emotionen schnell überkochen. Deshalb ...
Schlüsselrolle
Georg Kraus
Führungsaufgabe: Wandel gestalten Veränderungsprozesse begleiten – das ist heute eine (fast) alltägliche Führungsaufgabe. Doch häufig sind ...
Changemanagement im Mittelstand
Stefan Bald
»Das soll der Mayer machen.« Oft starten mittelständische Betriebe Projekte gemäß dieser Maxime. Unverhofft müssen Führungskräfte dann auf ...
Erfahrene Projektmanager
Georg Kraus
Unternehmen übertragen die Verantwortung für Großprojekte oft Nachwuchskräften - als Chance sich zu bewähren. Damit handeln sie sich häufig ...
Was habe ich mir denn da aufgehalst?
Stefan Bald
"Das soll der Müller machen." Gemäß dieser Maxime starten mittelständische Betriebe oft Projekte. Das heißt: Ganz unverhofft müssen ...
Wie kann man Führungskräfte auf Veränderungsprozesse vorbereiten?
Georg Kraus
In solchen Situationen fühlen sich operative Führungskräfte vielfach im Stich gelassen. Also entwickeln sie selbst Widerstände gegen das ...