Wenn ein Termin den anderen jagt ?
Georg Kraus
Silvester, das bedeutet: Sekt, Feuerwerk – und jede Menge guter Vorsätze. Jetzt sind bald drei Monate vergangen und wohin sind Ihre Vorsätze ...
Wenn zwei Unternehmen fusionieren
Georg Kraus
In den Prozessen und Strukturen eines Unternehmens spiegelt sich dessen Kultur wider. Das übersehen die Verantwortlichen in den Unternehmen nicht ...
Fischverkäufer sind keine Salesmanager
Georg Kraus
Der Verkauf von frischen Brötchen und Fischen funktioniert anders als der Verkauf von Industrieanlagen. Also brauchen deren Verkäufer auch ...
B-to-B-Vertrieb Wenn ein Verkäufer geht ...
Christian Herlan
Wenn ein Verkäufer eine Firma verlässt, besteht im B-to-B-Vertrieb stets die Gefahr, dass Kundenbeziehungen abreißen. Die Folge: Kunden gehen ...
Wie sollte es ticken?
Georg Kraus
Viele Manager befassen sich ungern mit dem Thema Unternehmenskultur – unter anderem, weil es in der öffentlichen Diskussion mit weichen ...
Neues denken, Neues wagen
Georg Kraus
Die meisten Manager sind „Zahlenmenschen". Als solche scheuen sie Innovationen. Denn deren Erfolg lässt sich nur bedingt vorhersagen und ...
Beobachten oder eingreifen?
Thomas Fischer
Soll ich in einen Konflikt eingreifen oder nicht? Und wenn ja, wie? Vor diesen Fragen stehen Führungskräfte häufig, wenn sie registrieren, dass ...
Der Projektleiter - mehr als ein Fachmann
Daniel Krones
Beim Ernennen von Projektleitern achten Unternehmen meist primär auf die fachliche Kompetenz der Kandidaten. Sie übersehen oft, dass ein ...
Konflikte mit Kollegen lösen - aber wie?
Thomas Fischer
Konflikte unter Kollegen sollten stets gelöst werden - und zwar so, dass beide Seiten damit voll zufrieden sind. Das ist eine weit verbreitete ...
Neue Perspektiven erschließen
Stefan Bald
Viele Menschen versuchen ihr Leben lang, ihre Schwächen auszumerzen. Stattdessen sollten sie lieber an ihren Talenten feilen. Lesen Sie, wie sich ...
Wie tickt Ihr Unternehmen? Wie sollte es ticken?
Georg Kraus
Viele Top-Manager befassen sich ungern mit dem Thema Unternehmenskultur - unter anderem, weil es in der öffentlichen Diskussion weitgehend mit ...
Selbstentwickler für das Team
Stefan Bald
Softskills - In einer von Herausforderungen geprägten Arbeitswelt wird Teamarbeit immer wichtiger. Doch an den einzelnen Mitarbeiter steigen auch ...
Unternehmenskultur hat erhebliche Auswirkungen auf Ertrag und Marktanteil
Georg Kraus
Viele Firmenchefs unterschätzen im Alltag, welche Chancen, aber auch Risiken, in den sogenannten Soft Facts für das Erreichen der Ziele ...
Von anderen Branchen lernen
Georg Kraus
Die Wachstumsraten und Gewinnmargen im Softwaremarkt sinken. Ein Blick auf Unternehmen in anderen Branchen, deren Märkte schon lange ...
Wenn aus Mücken Elefanten werden
Thomas Fischer
Wer als Kosmetikerin nicht allein arbeitet, sieht sich am Arbeitsplatz oft mit Konflikten konfrontiert. Ob zwischen Chefin und Mitarbeiterin oder ...