Anleiten - eine vergessene Aufgabe
Georg Kraus
Führungskräfte müssen Coachs ihrer Mitarbeiter sein – das steht heute in fast jedem Führungshandbuch. Was dies bedeutet, bleibt aber oft ...
Mit Zielen führen oder kontrollieren?
Georg Kraus
Im Gespräch mit den Personalverantwortlichen von Unternehmen sammelt man seit einigen Jahren oft folgende Erfahrung. Voller Stolz verkünden sie: ...
Wenn zwei Unternehmen fusionieren
Georg Kraus
In den Prozessen und Strukturen eines Unternehmens spiegelt sich dessen Kultur wider. Das übersehen die Verantwortlichen in den Unternehmen nicht ...
Den Kopf freibekommen
Georg Kraus
Der arbeitende Mensch braucht eine neue Pausenkultur, denn Auszeiten werden immer wichtiger - und seltener.
Allmählich Gereift
Daniel Krones
Der Projektleiter – mehr als ein Fachmann: Beim Ernennen von Projektleitern achten Unternehmen meist primär auf die fachliche Kompetenz der ...
Neustart Neujahr - Vorsätze umsetzen
Georg Kraus
Die Zeit "zwischen den Jahren". Für viele Berufstätige ist dies - neben dem Urlaub - die einzige Zeit, in der sie sich entspannt zurücklehnen ...
Softwareindustrie am Wendepunkt?
Georg Kraus
Wie geht’s weiter? Das fragen sich zurzeit viele Softwareunternehmen – unter anderem, weil die Wachstumsraten und Gewinnmargen im ...
Ein erfülltes Leben führen
Peter Zettel
„Mein Alltag wird immer hektischer und stressiger." Diese Klage hört man von vielen Berufstätigen - oft jahrelang. Viele dieser engagierten ...
Fließender Wechsel
Christian Herlan
Ein Vertriebsmitarbeiter geht, ein neuer kommt und übernimmt dessen (Aufgaben-)Gebiet und Kundenstamm. Diese Situation birgt viele Risiken – ...
An der langen Leine
Georg Kraus
Führungskraft Mayer erteilt Mitarbeiter Müller eine neue komplexe Aufgabe - zum Beispiel das Vertriebskonzept für ein neues Produkt zu ...
Ich bin ein Erbsenzähler. Na und?
Ute Waßmuth
Viele Menschen bemühen sich ihr Leben lang, ihre „Schwächen" auszumerzen. Sie sollten sich lieber fragen: Wo liegen meine Stärken? Denn nur, ...
Neujahrsvorsatz: Eine Lebensvision entwickeln
Peter Zettel
„Stress gehört heute einfach zum Berufsleben", sagen viele - bis sich die ersten gesundheitlichen Probleme zeigen oder die Beziehung mit dem ...
Stärken ausbauen
Stefan Bald
Viele Menschen versuchen ihr Leben lang, ihre „Schwächen" auszumerzen. Stattdessen sollten sie lieber an ihr en Talenten feilen. Auch ...
Aus der anderen Perspektive
Georg Kraus
Viele Menschen versuchen ihr Leben lang, ihre Schwächen auszumerzen - stattdessen sollten sie, gerade im Berufsleben, lieber an ihren Talenten ...
Das Hochleistungsteam
Stefan Bald
Teamarbeit ist heute in weiten Teilen der Unternehmen „gängige Praxis". Und dies wirkt sich auch „auf die Designs moderner ...