Frische Ideen im Blick
Georg Kraus
Viele Manager arbeiten ausschließlich profitorientiert und scheuen riskante Neuerungen. Denn deren Erfolg lässt sich nur bedingt vorhersagen
Projektmanager und -Organisationen müssen reifen
Georg Kraus
In vielen Unternehmen wuchs in den vergangenen Jahren die Erkenntnis: Es genügt nicht, dass unsere Mitarbeiter Projektmanagementwissen haben. In ...
Wenn die Erfahrung fehlt
Georg Kraus
Bauunternehmen sowie Architektur- und Planungsbüros übertragen oft Nachwuchskräften die Verantwortung für Großprojekte - als Chance sich zu ...
Vom Buch-Vertrieb zum Buch-Sogabsatz – auf dem Weg zum Verlag 2.0
Prof. Dr. Gerald Lembke
Der Siegeszug des sozialen Internets birgt für Buchverlage die Chance, sich neue Kunden(-gruppen) zu erschließen – sofern sie auf das ...
Gezielte Trainings
Christian Herlan
Der Verkauf von Brötchen funktioniert anders als der Verkauf von Industrieanlagen. Also brauchen deren Verkäufer auch unterschiedliche ...
Auf den Leib geschneidert
Christian Herlan
Fischverkäufer brauchen andere Fähigkeiten als Verkäufer von Industrieanlagen“, sagt Peter Schreiber. „Und Bäckereifachverkäufer, die ...
Wenn aus Fachkräften Führungskräfte werden
Stefan Bald
Viele Unternehmen haben in den zurückliegenden Jahren erkannt: Wenn wir uns am Markt behaupten möchten, müssen wir auch technisch innovativ ...
Neue Wege zum Kunden mit Twitter, Xing & Co.
Prof. Dr. Gerald Lembke
Soziale Netzwerke und Microblogging-Dienste im Internet boomen - und gewinnen auch als Absatz- und Werbekanal an Bedeutung. Doch bietet die ...
Auf dem Prüfstand - Ist Ihre Webseite Google-freundlich?
Prof. Dr. Gerald Lembke
In den letzten Jahren hat sich Google durch ihre Suchtechnologie praktisch ein Monopol geschaffen. Die Auffindbarkeit einer Seite wird fast ...
Wenn der Ernst des Lebens beginnt
Stefan Bald
FÜR JUGENDLICHE beginnt mit dem Start ihrer Ausbildung ein neuer Lebensabschnitt. Entsprechend unsicher sind sie. Denn sie kennen weder ihren ...
Auf dem Weg vom klassischen Unternehmen zum Enterprise 2.0
Prof. Dr. Gerald Lembke
Wie können wir die Web 2.0-Technologie für unseren Erfolg nutzen? Und: Wie können wir uns zum Enterprise 2.0 entwickeln? Mit diesen Fragen ...
Angst vor Innovation?
Georg Kraus
Viele Manager sind „Zahlenmenschen" und haben als solche Angst vor Innovationen. Denn deren Erfolg lässt sich nur bedingt vorhersagen und schon ...
Erfahrene Projektmanager fallen nicht vom Himmel
Georg Kraus
Unternehmen übertragen oft talentierten Nachwuchskräften die Verantwortung für Großprojekte – als Chance sich zu bewähren. Häufig ...
Krisen machen den Weg für Wachstum frei
Georg Kraus
Krisen gehören zu unserem Wirtschaftssystem ebenso wie Boom-Phasen. Zum Glück, denn sie machen den Weg für neue Entwicklungen frei. ...
Erfolgreich auf Jobsuche
Georg Kraus
Es geht langsam wieder aufwärts in der deutschen Wirtschaft. Das spürt teilweise auch das Gastgewerbe. Vielleicht ist ja jetzt die richtige ...