Mit Zielen führen oder kontrollieren?
Georg Kraus
Im Gespräch mit den Personalverantwortlichen von Unternehmen sammelt man seit einigen Jahren oft folgende Erfahrung. Voller Stolz verkünden sie: ...
Wenn zwei Unternehmen fusionieren
Georg Kraus
In den Prozessen und Strukturen eines Unternehmens spiegelt sich dessen Kultur wider. Das übersehen die Verantwortlichen in den Unternehmen nicht ...
Allmählich Gereift
Daniel Krones
Der Projektleiter – mehr als ein Fachmann: Beim Ernennen von Projektleitern achten Unternehmen meist primär auf die fachliche Kompetenz der ...
Softwareindustrie am Wendepunkt?
Georg Kraus
Wie geht’s weiter? Das fragen sich zurzeit viele Softwareunternehmen – unter anderem, weil die Wachstumsraten und Gewinnmargen im ...
Fließender Wechsel
Christian Herlan
Ein Vertriebsmitarbeiter geht, ein neuer kommt und übernimmt dessen (Aufgaben-)Gebiet und Kundenstamm. Diese Situation birgt viele Risiken – ...
Stärken ausbauen
Stefan Bald
Viele Menschen versuchen ihr Leben lang, ihre „Schwächen" auszumerzen. Stattdessen sollten sie lieber an ihr en Talenten feilen. Auch ...
Das Hochleistungsteam
Stefan Bald
Teamarbeit ist heute in weiten Teilen der Unternehmen „gängige Praxis". Und dies wirkt sich auch „auf die Designs moderner ...
Schwächen abbauen oder Stärken ausbauen?
Stefan Bald
Viele Menschen versuchen ihr Leben lang, ihre "Schwächen" auszumerzen. Stattdessen sollten sie lieber an ihren Talenten feilen. Auch ...
Sorgen Sie für den Know-how-Transfer
Christian Herlan
Wenn ein Verkäufer eine Firma verlässt, besteht im B-to-B-Vertrieb stets die Gefahr, dass Kundenbeziehungen abreißen. Die Folge: Kunden gehen ...
Stärken ausbauen oder Schwächen abbauen
Georg Kraus
Aussagen wie „Ich bin pedantisch" oder „Ich bin häufig ungeduldig" hören Coaches oft, wenn sie Klienten fragen, warum sie mit bestimmten ...
Aus Teams Spitzen-Teams entwickeln
Stefan Bald
In den meisten Unternehmen ist heute Teamarbeit betriebliche Realität - zumindest in der Mehrzahl der Bereiche. Das spiegelt sich auch im Design ...
Wie tickt Ihr Unternehmen?
Georg Kraus
Viele Top-Manager befassen sich ungern mit dem Thema Unternehmenskultur. Dieser Fachbeitrag zeigt, wie wichtig eine Kulturanalyse ist - ...
Der Projektleiter - mehr als ein Fachmann
Daniel Krones
Beim Ernennen von Projektleitern achten Unternehmen meist primär auf die fachliche Kompetenz der Kandidaten. Sie übersehen oft, dass ein ...
Wie tickt Ihr Unternehmen? Wie sollte es ticken?
Georg Kraus
Viele Top-Manager befassen sich ungern mit dem Thema Unternehmenskultur - unter anderem, weil es in der öffentlichen Diskussion weitgehend mit ...