Seminare von der Stange
Georg Kraus
Viele Firmen verzichten auf teure, individuelle Trainingskonzepte und setzten auf branchenspezifische Standardseminare
Ihre Fragen, unsere Antworten
Christian Herlan
Sicherlich, Zusatzprodukte erzielen höhere Pro-Kopf- Umsätze. Ist es deshalb wirklich richtig, jedem Kunden etwas „aufzuschwatzen"? Unsere ...
Amerikaner sind oberflächlich und Italiener...
Henrik Langholf
„Das wird schon funktionieren". Nach dieser Maxime planen Unternehmen oft Projekte, an denen Personen aus mehreren Ländern mitwirken - ...
Gelungener Einstieg ins Berufsleben muss gelernt sein
Stefan Bald
Für Jugendliche beginnt mit dem Start ihrer Ausbildung ein neuer Lebensabschnitt. Entsprechend unsicher sind sie. Denn sie kennen weder ihren ...
Wenn die Azubis kommen
Stefan Bald
Vom ersten Eindruck hängt oft ab, wie sich die jungen Leute mit dem Betrieb identifizieren.
Die Zahl der Beschwerden erhöhen
Christian Herlan
Kennen Sie folgende Situation: Sie sind in einem Restaurant. Sie haben gespeist, der Kellner räumt die leeren Teller ab. Dann fragt er Sie: ...
Effektive und effiziente Instandhaltung von Maschinen und Anlagen
Herbert Diehl
Unternehmen müssen, damit sie leistungsfähig bleiben, ihre Anlagen nebst Maschinen und Apparaten instandhalten oder im Bedarfsfall durch neue ...
Wenn der neue Chef versagt
Stefan Bald
Was Auszubildende in den ersten Tagen von ihrem Arbeitgeber erwarten dürfen.
KUNDEN GEWINNEN MIT MARKETING 2.0
Prof. Dr. Gerald Lembke
In vielen Unternehmen berücksichtigt die Marketingstrategie oftmals die falschen Tatsachen und ist nicht optimal auf das Mediennutzungsverhalten ...