Angst vor Innovation?
Georg Kraus
Viele Manager sind „Zahlenmenschen" und haben als solche Angst vor Innovationen. Denn deren Erfolg lässt sich nur bedingt vorhersagen und schon ...
Krisen machen den Weg für Wachstum frei
Georg Kraus
Krisen gehören zu unserem Wirtschaftssystem ebenso wie Boom-Phasen. Zum Glück, denn sie machen den Weg für neue Entwicklungen frei. ...
Wie sage ichs meinen Mitarbeitern?
Georg Kraus
Schwere Zeiten, wie in der aktuellen Wirtschaftskrise, bieten Unternehmensführern die idealen Voraussetzungen, um in ihren Unternehmen notwendige ...
Reif für die Projektarbeit
Georg Kraus
In vielen Unternehmen reift seit einigen Jahren die Erkenntnis: Es reicht nicht, dass sich Mitarbeiter das kleine Einmaleins des ...
Die Weichen neu stellen
Georg Kraus
«Schwere» Zeiten wie die aktuelle Wirtschaftskrise bieten Unternehmensführern die idealen Voraussetzungen, um in ihren Unternehmen notwendige ...
Generalist mit Fach-Know-how
Stefan Bald
Die IT-Landschaft durchzieht die meisten Firmen wie das Nervensystem den menschlichen Körper. Zugleich ist sie die Lebensader der Unternehmen im ...
Projektmanager fallen nicht vom Himmel
Georg Kraus
Unternehmen übertragen oft talentierten Nachwuchskräften die Verantwortung für Großprojekte – als Chance sich zu bewähren. Häufig sche sie ...
Verträge aushandeln im B-to-B-Bereich
Christian Herlan
Oft sind Einkäufer und Verkäufer auf Vertragsverhandlungen nicht ausreichend vorbereitet. Deshalb reduziert sich das Verhandeln auf ein ...
Kleine Projekte - kleine Sorgen, große Projekte - große Sorgen
Georg Kraus
Viele Großprojekte scheitern häufig auch daran, dass den Projektmitarbeitern ein gemeinsames Projektverständnis fehlt. Im Gespräch mit ...
Neues denken, Neues wagen
Georg Kraus
Innovationshemmnisse - Die meisten Manager sind „Zahlenmenschen“. Also solche scheuen sie Innovationen. Denn deren Erfolg lässt sich nur ...
Teamarbeit ist kein Allheilmittel
Stefan Bald
Keine andere Arbeitsform wurde in den vergangenen Jahren so stark propagiert und glorifiziert wie die Teamarbeit. Doch inzwischen ist in den ...