Bedenken erfassen, Widerstände messen, Interventionen durchführen
02.06.2006
Georg Kraus
Bei großen Veränderungsprozessen in Unternehmen plagen die Mitarbeiter oft Ängste und Bedenken, die sich zu Widerständen verfestigen können. ...
Heute den erfolg von morgen sichern
02.06.2006
Georg Kraus
Der Markt für Dachbaustoffe ist von einem Verdrängungswettbewerb geprägt. Deshalb startete das Unternehmen Lafarge Dachsysteme ein Programm, ...
Nicht mit stärken geizen
02.05.2006
Georg Kraus
Viele Mitarbeiter beschäftigen sich ihr Leben lang damit, ihre Schwächen auszumerzen. Dabei geht das Bewusstsein für die eigenen Talente oft ...
Mangelware: grenzüberschreitende Trainings
02.05.2006
Georg Kraus
Internationale Mitarbeiterentwicklung ist hier zu Lande noch ein Stiefkind - auch deutsche Personalabteilungen bringen oft nur wenige Kompetenzen mit
Grenzüberschreitend trainieren!
02.05.2006
Georg Kraus
Auch der Mittelstand ist zunehmend im Ausland aktiv. Deshalb steigt der Bedarf an multinationalen Personalentwicklungsmaßnahmen. Mit deren ...
Ein erfülltes Leben führen
02.04.2006
Peter Zettel
„Mein Alltag wird immer hektischer und stressiger." Diese Klage hört man von vielen Berufstätigen - oft jahrelang. Viele dieser engagierten ...
Sich trennen ohne Wunden
02.03.2006
Georg Kraus
Nächtelang wälzen sich Führungskräfte oft schlaflos im Bett hin und her, wenn sie Mitarbeiter entlassen müssen. Sie quält vor allem die ...
Auf der Messe gekonnt verkaufen
02.03.2006
Georg Kraus
Selbst für erfahrene Verkäufer sind Messen eine Ausnahmesituation. Unter anderem, weil sie dort Personen ansprechen müssen, die sie nicht ...
Projektmanager müssen reifen - wie ein guter Wein
02.02.2006
Georg Kraus
Ein Unternehmen hat ein Problem - oder es steht vor einer neuen Herausforderung. Also startet es ein Projekt. Das ist in den meisten Unternehmen ...
Wenn Standards heilige Kühe werden
02.01.2006
Georg Kraus
Viele Projekte scheitern, weil sie Youngstern übertragen werden - als Chance sich zu bewähren. Hinzu kommt: Viele Unternehmen postulieren zwar, ...
Mit starkem Rückgrat
02.01.2006
Georg Kraus
Projektmanagement sollte Sache erfahrener Mitarbeiter sein - oft ist das Gegenteil der Fall
Projektmanager müssen reifen - wie ein guter Wein
02.01.2006
Georg Kraus
Ein Unternehmen hat ein Problem - oder es steht vor einer neuen Herausforderung. Also startet es ein Projekt. Das ist in den meisten Unternehmen ...
Mit offenen Karten spielen
02.01.2006
Georg Kraus
Auch Change-Projekte, die mit einem Personalabbau verbunden sind, können Unternehmen weitgehend reibungslos durchführen. Unter drei Bedingungen: ...
Mit offenen Karten spielen
02.01.2006
Georg Kraus
Auch Change-Projekte, die mit einem Personalabbau verbunden sind, können Unternehmen weitgehend reibungslos durchführen. Unter drei Bedingungen: ...
Nur Erfahrung leitet die Zukunft ein
02.12.2005
Georg Kraus
Veränderungen, mit denen Unternehmen ihre Zukunft sichern sollen, werden meist über Projekte eingeleitet. Dies erfordert ein souveränes ...