Die Zahl der Beschwerden erhöhen
02.09.2008
Christian Herlan
Kennen Sie folgende Situation: Sie sind in einem Restaurant. Sie haben gespeist, der Kellner räumt die leeren Teller ab. Dann fragt er Sie: ...
Wenn der neue Chef versagt
02.09.2008
Stefan Bald
Was Auszubildende in den ersten Tagen von ihrem Arbeitgeber erwarten dürfen.
Auf das ‘Ja‘ muss auch ein ‘Go‘ folgen
02.09.2008
Georg Kraus
Entscheidungen fallen in Unternehmen nicht vom Himmel: Sie reifen allmählich, müssen dann gezielt herbeigeführt und kommuniziert werden.
Wandel mit Plan und Ziel
02.09.2008
Georg Kraus
Weitreichende Änderungen im Unternehmen brauchen Zeit. Sie müssen zudem gezielt angegangen werden.
Wir machen das - und basta?
02.09.2008
Georg Kraus
„Wir stellen die Weichen neu." Solche weitreichenden Entscheidungen fallen in Unternehmen nicht vom Himmel, meint der Berater Bernhard Kuntz. ...
Keine Vorurteile gegen Beschwerdeführer
02.09.2008
Christian Herlan
Wenn es wenige Beschwerden gibt, sind unsere Kunden zufrieden. Diesem Irrglauben erliegen viele Unternehmen – auch in Banken und Sparkassen ...
Service ist nicht kostenlos
02.08.2008
Christian Herlan
Viele Fachhändler glauben „Wir sind serviceorientiert", nur weil ihre (Kern-)Leistung stimmt. Andere offerieren ihren Kunden Serviceleistungen, ...
Deutsche Qualität made in China
02.08.2008
Michael Meiss
Wer Qualität produzieren möchte, muss wissen, wie sie entsteht. Deshalb startete die Eirich-Unternehmensgruppe in ihrem neuen Werk in China ein ...
Von Jogi Löw lernen
02.08.2008
Georg Kraus
Wieso bringen Profikicker, die in ihren Vereinen nur „zweite Wahl" sind, in der Nationalmannschaft plötzlich Spitzenleistungen? Zufall ist dies ...
Amerikaner sind oberflächlich und Italiener.....
02.08.2008
Henrik Langholf
„Das wird schon funktionieren". Nach dieser Maxime planen Unternehmen oft Projekte, an denen Personen aus mehreren Ländern mitwirken - ...
Gestern Schüler, heute Azubi und Arbeitnehmer
02.08.2008
Stefan Bald
Für Jugendliche beginnt mit dem Start in die Ausbildung ein neuer Lebensabschnitt.
Wege ins Berufsleben
02.08.2008
Stefan Bald
Die Freiheiten eines Selbstständigen genießen und zugleich unter der Flagge eines etablierten Unternehmens segeln. Das reizt viele Männer und ...
Gestern noch Schüler, heute Azubi
02.08.2008
Stefan Bald
Für Jugendliche beginnt mit dem Start ihrer Ausbildung ein neuer Lebensabschnitt. Entsprechend unsicher sind sie. Denn sie kennen weder ihren ...
Gelungener Einstieg ins Berufsleben muss gelernt sein
02.08.2008
Stefan Bald
Für Jugendliche beginnt mit dem Start ihrer Ausbildung ein neuer Lebensabschnitt. Entsprechend unsicher sind sie. Denn sie kennen weder ihren ...
Amerikaner sind oberflächich und Italiener......
02.07.2008
Henrik Langholf
„Das wird schon funktionieren". Nach dieser Maxime planen Unternehmen oft Projekte, an denen Personen aus mehreren Ländern mitwirken - ...