Farbe wechseln mit System
02.11.2008
Georg Kraus
Veränderungsprozesse planen und steuern - dies ist eine Herausforderung, vor der Firmenchefs häufig stehen. Der Unternehmensberater Georg Kraus ...
Der weite Weg ins gelobte Land
02.11.2008
Georg Kraus
Einen kulturellen Wandel in Unternehmen herbeizuführen, ist ein langwieriger und zäher Prozess. Denn es dauert seine Zeit, bis sich neue ...
Den Puls des Unternehmens fühlen
02.11.2008
Stefan Bald
Bei größeren Changeprojekten - speziell solchen, die mit einem Personalabbau verbunden sind - können die Emotionen schnell überkochen. Deshalb ...
Projekte ohne Software planen
02.10.2008
Stefan Bald
In einem neuen Seminar des Bildungswerks der Baden-Württembergischen Wirtschaft lernen die Teilnehmer, Projekte ohne Projektmanagement-Software ...
Den kostenlosen Service gibt es nicht
02.10.2008
Christian Herlan
Viele Unternehmen glauben „Wir sind serviceorientiert", nur weil ihre (Kern-)Leistung stimmt. Andere offerieren ihren Kunden Serviceleistungen, ...
Von der Schule in den Job
02.10.2008
Stefan Bald
Mit dem Start ihrer Ausbildung beginnt für die meisten jugendlichen ein neuer Lebensabschnitt. Entsprechend unsicher sind sie. Denn sie kennen ...
Neue Wege gehen
02.10.2008
Georg Kraus
Es ist Montagmorgen. Und wie jeden Montagmorgen sagt der Vertriebsleiter zu seiner Assistentin: „Ich möchte nicht gestört werden." Dann beugt ...
10 Maximen, die Sie bei Changeprojekten beherzigen sollten
02.10.2008
Georg Kraus
Veränderungsprozesse planen und steuern – dies ist heute eine Herausforderung, vor der Manager fast täglich stehen. Deshalb müssen sie auch ...
Der weite Weg ins ‘gelobte Land‘
02.10.2008
Georg Kraus
Einen kulturellen Wandel in Unternehmen herbeizuführen, ist ein langwieriger und zäher Prozess. Denn es dauert seine Zeit, bis sich neue ...
Maximen, die es zu beherzigen gilt
02.10.2008
Georg Kraus
Veränderungsprozesse planen und steuern – dies ist heute eine Herausforderung, vor der Manager fast täglich stehen. Deshalb müssen sie auch ...
Seminare von der Stange
02.09.2008
Georg Kraus
Viele Firmen verzichten auf teure, individuelle Trainingskonzepte und setzten auf branchenspezifische Standardseminare
Ihre Fragen, unsere Antworten
02.09.2008
Christian Herlan
Sicherlich, Zusatzprodukte erzielen höhere Pro-Kopf- Umsätze. Ist es deshalb wirklich richtig, jedem Kunden etwas „aufzuschwatzen"? Unsere ...
Amerikaner sind oberflächlich und Italiener...
02.09.2008
Henrik Langholf
„Das wird schon funktionieren". Nach dieser Maxime planen Unternehmen oft Projekte, an denen Personen aus mehreren Ländern mitwirken - ...
Wenn die Azubis kommen
02.09.2008
Stefan Bald
Vom ersten Eindruck hängt oft ab, wie sich die jungen Leute mit dem Betrieb identifizieren.