Wenn der Ernst des Lebens beginnt
01.02.2010
Stefan Bald
FÜR JUGENDLICHE beginnt mit dem Start ihrer Ausbildung ein neuer Lebensabschnitt. Entsprechend unsicher sind sie. Denn sie kennen weder ihren ...
Wenn der Trainer ein Kollege ist
01.01.2010
Stefan Bald
Mitarbeiter regelmäßig schulen, ohne diese alle zwei, drei Wochen in ein Seminar zu schicken - wie kann das funktionieren?
Erklärungsbedürftige Güter auf Messen präsentieren
01.01.2010
Christian Herlan
Wie können wir unsere Produkte auf Messen präsentieren? Das fragen sich viele Hersteller von Investitionsgütern – wie elektronischen ...
„Heuschrecken“ oder ein Segen?
01.01.2010
Georg Kraus
Um die Private-Equity-Gesellschaften ist es, seit im Zuge der Finanzkrise der Mergers-& Acquisitionsmarkt weitgehend zum Erliegen kam, recht ruhig ...
Messeziel: Viele neue Kontakte knüpfen
01.01.2010
Christian Herlan
Selbst für erfahrene Verkäufer sind Messen ein ungewohntes Terrain. Unter anderem, weil sie dort Personen kontaktieren müssen, die sie nicht ...
Angst vor Innovation?
01.01.2010
Georg Kraus
Viele Manager sind „Zahlenmenschen" und haben als solche Angst vor Innovationen. Denn deren Erfolg lässt sich nur bedingt vorhersagen und schon ...
Strategien für Mobile Marketing
01.12.2009
Prof. Dr. Gerald Lembke
TNS Infratest untersuchte 2007 das Wachstumspotenzial mobiler Anwendungen und stellte fest, dass der Bundesbürger an mobilen Inhalten wenig ...
Culture eats strategy ... Oder: Die beste Strategie nutzt wenig, wenn ...
01.12.2009
Georg Kraus
Immer wieder werden Erfolg versprechende Unternehmensstrategien im Betriebsalltag nicht umgesetzt. Eine häufige Ursache hierfür ist: Die ...
Mit Marketing 2.0 Kunden gewinnen
01.12.2009
Prof. Dr. Gerald Lembke
Halbherzig und wenig professionell – so wirken die Versuche der meisten Unternehmen, das Internet für das Gewinnen von Kunden zu nutzen. Denn ...
Hilfe, unsere Kasse ist am Abend leer
01.12.2009
Christian Herlan
Unser Umsatz sinkt. Nach Ladenschluss klingelt immer weniger Geld in der Kasse. Diese Klage vernimmt man von vielen Fachhändlern seit Jahren. ...
Die Strategie muss zur Kultur passen
01.12.2009
Georg Kraus
Warum die „weichen Faktoren" in einem Unternehmen wichtiger sind als die „harten Faktoren" und wie Führungskräfle die richtigen ...
Die Unternehmenskultur als unsichtbarer Helfer
01.11.2009
Georg Kraus
Immer wieder scheitert die Umsetzung von Erfolg versprechenden Unternehmensstrategien im Betriebsalltag. Oft liegt es daran, dass die Strategie ...
Effektive und effiziente Instandhaltung von Maschinen und Anlagen
01.11.2009
Herbert Diehl
Unternehmen müssen, damit sie leistungsfähig bleiben, ihre Anlagen nebst Maschinen und Apparaten instandhalten oder im Bedarfsfall durch neue ...
Investmentanleger: Heuschrecken oder Bauern?
01.11.2009
Georg Kraus
In den letzten Jahren hat sich das Image von vielen institutionellen Investmentanlegern nicht gerade verbessert. Begriffe wie Heuschrecken haben ...
Hier zählen Fakten
01.11.2009
Herbert Diehl
Effektive und effiziente Instandhaltung von Maschinen und Anlagen Unternehmen müssen, damit sie leistungsfähig bleiben, ihre Anlagen nebst ...