Frische Ideen im Blick
01.05.2010
Georg Kraus
Viele Manager arbeiten ausschließlich profitorientiert und scheuen riskante Neuerungen. Denn deren Erfolg lässt sich nur bedingt vorhersagen
Gezielte Trainings
01.05.2010
Christian Herlan
Der Verkauf von Brötchen funktioniert anders als der Verkauf von Industrieanlagen. Also brauchen deren Verkäufer auch unterschiedliche ...
Den Umsatz mit System erhöhen
02.04.2010
Christian Herlan
Nicht nur in der Baustoffbranche klagen viele Fachhändler über Umsatzrückgänge. Doch bisher fanden erst wenige - alleine oder mit ihren ...
Den Umsatz mit System erhöhen
01.04.2010
Christian Herlan
Nicht nur in der Baustoffbranche klagen viele Fachändler über Umsatzrückgänge. Doch bisher fanden erst wenige - alleine oder mit ihren ...
Sich ausruhen im Team
01.04.2010
Georg Kraus
Ein Blick in die betriebliche Praxis zeigt: Teamarbeit ist kein Allheilmittel. Personalentwickler und Unternehmensberater äußern sich z um Thema.
Keine Führung ohne Fachwissen - Der Mitarbeiter von morgen: Generalist und Spezialist zugleich
01.04.2010
Stefan Bald
Hochkomplex - so sind heute die Strukturen und Aufgabenstellungen in vielen Unternehmen. Deshalb benötigen sie zunehmend Mitarbeiter, die fit in ...
Werbung unterwegs Mobiles Marketing: Chance der Zukunft?
01.04.2010
Prof. Dr. Gerald Lembke
Sogenannte „Smartphones" sind „in" und gewinnen deshalb auch als Werbe- und Absatzkanäle an Bedeutung, folgert Prof. Dr. Gerald Lembke. Weil ...
Mobiles Marketing - eine Herausforderung und Chance für die Unternehmen
01.04.2010
Prof. Dr. Gerald Lembke
Immer mehr Bundesbürger sind stolze Besitzer eines Smartphones. Also gewinnen „iPhone & Co" auch zunehmend als Werbe- und Absatzkanäle an ...
Mobiles Marketing - Herausforderung und Chance
01.04.2010
Prof. Dr. Gerald Lembke
I-Phone & Co gewinnen als Werbe- und Absatzkanäle zunehmend an Bedeutung. Deshalb sollten sich Unternehmen mit dem Thema mobiles Marketing ...
Womit verdienen wir in zehn Jahren unser Geld?
01.03.2010
Georg Kraus
Einige Unternehmen haben die Wirtschaftskrise im vergangenen Jahr gut gemeistert, andere nicht. Die zentrale Ursache hierfür: Während in manchen ...
Projektmanager und -Organisationen müssen reifen
01.03.2010
Georg Kraus
In vielen Unternehmen wuchs in den vergangenen Jahren die Erkenntnis: Es genügt nicht, dass unsere Mitarbeiter Projektmanagementwissen haben. In ...
Vom Buch-Vertrieb zum Buch-Sogabsatz – auf dem Weg zum Verlag 2.0
01.03.2010
Prof. Dr. Gerald Lembke
Der Siegeszug des sozialen Internets birgt für Buchverlage die Chance, sich neue Kunden(-gruppen) zu erschließen – sofern sie auf das ...
Auf den Leib geschneidert
01.03.2010
Christian Herlan
Fischverkäufer brauchen andere Fähigkeiten als Verkäufer von Industrieanlagen“, sagt Peter Schreiber. „Und Bäckereifachverkäufer, die ...
Neue Wege zum Kunden mit Twitter, Xing & Co.
01.03.2010
Prof. Dr. Gerald Lembke
Soziale Netzwerke und Microblogging-Dienste im Internet boomen - und gewinnen auch als Absatz- und Werbekanal an Bedeutung. Doch bietet die ...