Startschuss gefallen
01.07.2010
Prof. Dr. Gerald Lembke
Immer mehr Endgeräte, wachsende Nutzerakzeptanz, kreative Sprünge - Mobile Marketing scheint der Durchbruch beschieden. Noch allerdings ...
INOVACAO EMOCIONAL
01.07.2010
Henrik Langholf
Internationaler Kongress zum Thema "Emotionale Innovation" in Porto Alegre mit Henrik Langholf - Leiter des Instituts Innovation bei Dr. Kraus & ...
Generalist und Spezialist zugleich
01.07.2010
Stefan Bald
Hochkomplex - so sind heute die Strukturen und Aufgabenstellungen in vielen Unternehmen. Deshalb benötigen diese zunehmend Mitarbeiter, die fit ...
Erfahrene Projektmanager fallen nicht vom Himmel
01.07.2010
Georg Kraus
Unternehmen übertragen oft talentierten Nachwuchskräften die Verantwortung für Großprojekte - als Chance sich zu bewähren. Häufig scheitern ...
Auf dem Weg zum Verlag 2.0
01.07.2010
Prof. Dr. Gerald Lembke
Der Siegeszug des sozialen Internets birgt für Buchverlage die Chance, sich neue Kunden(-gruppen) zu erschließen - sofern sie auf das ...
Der Mitarbeiter von morgen
01.07.2010
Stefan Bald
Hochkomplex - so sind heute die Strukturen und Aufgabenstellungen in vielen Unternehmen. Deshalb benötigen diese zunehmend Mitarbeiter, die fit ...
Auf dem Weg zum Enterprise 2.0
01.07.2010
Prof. Dr. Gerald Lembke
Wie lassen sich Web-2.0-Technologien für den Erfolg des eigenen Unternehmens nutzen? Und wie wird man zum Enterprise 2.0? Mit diesen Fragen ...
Was habe ich mir denn da aufgehalst?
01.07.2010
Stefan Bald
"Das soll der Müller machen." Gemäß dieser Maxime starten mittelständische Betriebe oft Projekte. Das heißt: Ganz unverhofft müssen ...
Angst vor Innovation?
01.06.2010
Georg Kraus
Viele Manager sind „Zahlenmenschen" und haben als solche Angst vor Innovationen. Denn deren Erfolg lässt sich nur bedingt vorhersagen und schon ...
Klinkenputzer, Fachverkäufer oder Vertriebsprofi?
01.06.2010
Christian Herlan
Der Verkauf von Brötchen funktioniert anders als der Verkauf von Industrieanlagen. Also brauchen deren Verkäufer auch unterschiedliche ...
Wenn die Erfahrung fehlt
01.06.2010
Georg Kraus
Bauunternehmen sowie Architektur- und Planungsbüros übertragen oft Nachwuchskräften die Verantwortung für Großprojekte - als Chance sich zu ...
Wenn aus Fachkräften Führungskräfte werden
01.06.2010
Stefan Bald
Viele Unternehmen haben in den zurückliegenden Jahren erkannt: Wenn wir uns am Markt behaupten möchten, müssen wir auch technisch innovativ ...
Auf dem Prüfstand - Ist Ihre Webseite Google-freundlich?
01.06.2010
Prof. Dr. Gerald Lembke
In den letzten Jahren hat sich Google durch ihre Suchtechnologie praktisch ein Monopol geschaffen. Die Auffindbarkeit einer Seite wird fast ...
Auf dem Weg vom klassischen Unternehmen zum Enterprise 2.0
01.06.2010
Prof. Dr. Gerald Lembke
Wie können wir die Web 2.0-Technologie für unseren Erfolg nutzen? Und: Wie können wir uns zum Enterprise 2.0 entwickeln? Mit diesen Fragen ...
Erfahrene Projektmanager fallen nicht vom Himmel
01.06.2010
Georg Kraus
Unternehmen übertragen oft talentierten Nachwuchskräften die Verantwortung für Großprojekte – als Chance sich zu bewähren. Häufig ...