Ein Team für komplexe Aufgaben
01.11.2010
Stefan Bald
Welche Mitarbeiter in Unternehmen müssen „teamfähig" sein? Fast alle, wenn man den Stellenanzeigen glaubt. Ganz gleich, ob ein Polier, ein ...
Gut vorbereitet - vorläufiger Sieger
01.11.2010
Christian Herlan
Oft sind Einkäufer und Verkäufer auf Vertragsverhandlungen nicht ausreichend vorbereitet. Wer besser gewappnet ist wird dann Glück haben und ...
So gewinnen Sie Kunden am Telefon
01.11.2010
Christian Herlan
Diese 12-Punkte Checkliste des Unternehmer.de-Autors Christian Herlan sagt Ihnen, wie professionelle Telefonakquise aussieht und wie Sie dabei ...
Ihr heißer Draht zum Gast
01.11.2010
Christian Herlan
Viele Unternehmen setzen neben Internet und Co. nach wie vor auf das Telefon als Marketing- und Vertriebsinstrument. Dabei ist es wichtig zu ...
Mit strategischer Vorbereitung zu tragfähigen Verträgen
01.11.2010
Christian Herlan
Die richtigen Verhandlungsstrategien anzuwenden, ist für den Einkauf enorm wichtig. Doch oftmals wird sich zu wenig Zeit genommen, um die ...
Zufriedene Mitarbeiter bringen mehr
01.11.2010
Stefan Bald
Wertschätzung! Vielfalt! Offenheit! Nur drei der Schlagworte, die fallen, wenn Firmen ihre Kultur beschreiben. Viele tun das gern und ...
Bitte hier unterschreiben
01.11.2010
Christian Herlan
Werden Vertragsverhandlungen nicht ausreichend vorbereitet, kommt es zum Feilschen um Preis und Lieferumfang. Dabei müssen meist noch diverse ...
Die vier Erfolgsfaktoren sollten Sie beachten
01.10.2010
Daniel Krones
„Hauptsache, wir schulen unsere Mitarbeiter in Sachen Projektmanagement. Dann laufen unsere Projekte rund." Diesem Irrtum erliegen oft ...
T-Shaped Professionals: Generalist und Spezialist zugleich
01.10.2010
Stefan Bald
Die IT durchzieht die meisten Firmen wie das Nervensystem den menschlichen Körper. Doch nicht nur dies. Sie ist zugleich die Lebensader der ...
Teamarbeit ist kein Allheilmittel
01.10.2010
Stefan Bald
Keine andere Arbeitsform wurde in den vergangenen Jahren so stark propagiert und glorifiziert wie die Teamarbeit. Doch inzwischen ist in den ...
Die Balance wahren
01.10.2010
Daniel Krones
„Hauptsache, wir schulen unsere Mitarbeiter in Sachen Projektmanagement. Dann laufen die Projekte in unserer Organisation rund. Diesem Irrtum ...
Klassiker: Führen mit Zielen
01.10.2010
Georg Kraus
Neben dem „Situativen Führen" zählt das „Führen mit Zielen" zu den Klassikern in der Führungslehre. Trotzdem erlebt es seit einiger Zeit ...
Jedes Team braucht Zeit
01.10.2010
Stefan Bald
Keine Arbeitsform wurde in den vergangenen Jahren so stark propagiert wie die Teamarbeit. Doch inzwischen ist in vielen Betreiben - auch in ...