RAT UND HILFE GEFÄLLIG?
01.03.2011
Georg Kraus
Unternehmer gelten als relativ beratungsresistent - wenn es um ihr persönliches Verhalten geht. Das sind sie aber nicht! Im Gegenteil! Sie sind ...
Aus Alpha-Tieren eine Gruppe formen
01.03.2011
Georg Kraus
In die Top-Etagen der Unternehmen gelangen in der Regel nur Alpha-Tiere – also Personen mit einem sehr ausgeprägten Ego. Entsprechend stark ...
Culture eats strategy....
01.03.2011
Georg Kraus
Immer wieder werden Erfolg versprechende Unternehmensstrategien im Betriebsalltag nicht umgesetzt. Eine häufige Ursache hierfür ist: Die ...
Wenn ein Verkäufer geht und ein neuer kommt ....
01.03.2011
Christian Herlan
Wenn ein Verkäufer eine Firma verlässt, besteht imB-to-B-Vertrieb stets die Gefahr, dass Kundenbeziehungen abreißen. Die Folge: Kunden gehen ...
Beim Projektmanagement ist Multitalent gefragt
01.03.2011
Daniel Krones
Der Projektleiter – mehr als ein Fachmann: Beim Ernennen von Projektleitern achten Unternehmen meist primär auf die fachliche Kompetenz der ...
An einem Strang ziehen
01.03.2011
Georg Kraus
Viele Großprojekte scheitern auch daran, dass den Projektmitarbeitern ein gemeinsames Projektverständnis fehlt. Diese Auffassung vertritt Dr. ...
Richtig entscheiden in komplexen Situationen
01.03.2011
Georg Kraus
Sollen wir expandieren oder nicht? Hat diese Produktlinie eine Marktchance oder nicht? Wenn Manager vor solchen Zukunftsentscheidungen stehen, ...
Manager sollten sich häufiger auf unplanbare, schöpferische Projekte einlassen
01.03.2011
Georg Kraus
Viele Manager sind „Zahlenmenschen" und haben als solche Angst vor Innovationen. Denn deren Erfolg lässt sich nur bedingt vorhersagen und schon ...
Wer coacht die Alphatiere?
01.02.2011
Dr. Georg Kraus
In die Top-Etagen der Unternehmen gelangen in der Regel nur Alpha-Tiere – also Personen mit einem sehr ausgeprägten Ego. Entsprechend stark ...
Den Weg an die Spitze planen
01.02.2011
Georg Kraus
Wer sich echte Chancen auf eine Führungsposition ausrechnet, muss strategisch planen, wie lange er auf einer Stelle verweilen kann, bevor er zum ...
Der ideale Weg nach ganz oben?
01.02.2011
Georg Kraus
Wie lange sollten Kandidaten für Topführungspositionen auf einer Stelle verweilen, bevor sie den nächsten " J o b " übernehmen - sei es um ...
Aus zwei wird eins - Umbau bei laufendem Betrieb
01.02.2011
Stefan Bald
Um sich für die Zukunft zu wappnen, fusionierte ein Spezialist für Gebäudeautomatisierung zwei Niederlassungen. Dabei sammelte er die ...
Der Projektleiter - mehr als ein Fachmann
01.02.2011
Daniel Krones
Beim Ernennen von Projektleitern achten Unternehmen meist primär auf die fachliche Kompetenz der Kandidaten. Sie übersehen oft, dass ein ...
Karriere abseits der Linie
01.02.2011
Daniel Krones
Projektleiter müssen nicht nur fachlich fit sein. Sie brauchen noch viele andere Fähigkeiten und Fertigkeiten, um anspruchsvolle Projekte zum ...
Die vier Erfolgsfaktoren beim Projektmanagement beachten
01.02.2011
Daniel Krones
«Hauptsache, wir schulen unsere Mitarbeiter in Sachen Projektmanagement. Dann laufen unsere Projekte rund.» Diesem Irrtum erliegen oft ...