Führen in harten Zeiten
18.03.2016
Georg Kraus
Wenn in einem Unternehmen plötzlich die Umsätze und Erträge wegbrechen, wird dessen Führungsmannschaft auf eine harte Probe gestellt. In ...
Chef und Coach zugleich - geht das?
06.07.2015
Bernhard Kuntz
„Unsere Führungskräfte sollen Coachs ihrer Mitarbeiter sein." Das fordern viele Unternehmen. Doch können Führungskräfte diese ...
Stimmungsbarometer
30.04.2015
Dr. Georg Kraus
Bei größeren Change-Projekten formieren sich für Verantwortliche oft unverhofft Widerstände, die das Gesamtprojekt gefährden. Deshalb ist es ...
„Alpha-Tiere" coachen
01.02.2015
Georg Kraus
An die Spitze von Großunternehmen gelangen nur Personen, die auf dem Weg nach oben bewiesen haben, dass sie leistungsfähiger sowie ...
Visionär, Manager, Vorgesetzter - drei Rollen, die gebraucht werden
19.01.2015
Georg Kraus
Jedes Unternehmen benötigt drei Typen von Führungskräften: Visionäre, Mana- ger und Fachexperten für die Umsetzung. Entsteht hier ein zu ...
Innovationskraft und -geschwindkeit erhöhen
01.01.2015
Georg Kraus
Innovationen sind der Schlüssel zum langfristigen Erfolg von Unternehmen - Diese Aussage hört man immer wieder. Doch was ist überhaupt ...
Den Burn-out vermeiden
01.09.2011
Dr. Georg Kraus
Die Zahl der Berufstätigen mit psychischen Problemen steigt. Nicht nur wegen des erhöhten Arbeitsdrucks in vielen Unternehmen. Meist liegen die ...
Die wahren Gründe für den Burnout
01.09.2011
Stefan Bald
Die Zahl der Berufstätigen mit psychischen Problemen steigt. Nicht nur wegen des erhöhten Arbeitsdrucks in vielen Unternehmen. Meist liegen die ...
Den Burn-out vermeiden
01.09.2011
Stefan Bald
Die Zahl der Berufstätigen mit psychischen Problemen steigt. Nicht nur wegen des erhöhten Arbeitsdrucks in vielen Unternehmen. Meist liegen die ...
Die 7 Todsünden des Managements
01.09.2011
Georg Kraus
Welche Eigenschaften und Verhaltensweisen zeichnen eine gute Führungspersönlichkeit aus? Das fragten sich schon früh politische und religöise ...
Die Balance wahren
01.09.2011
Daniel Krones
Erfolgreiches Projektmanagement „Hauptsache, wir schulen unsere Mitarbeiter in Sachen Projektmanagement. Dann laufen die Projekte in unserer ...
Gemeinsam produktiver
01.09.2011
Stefan Bald
In den meisten Industriezweigen hat sich die Gruppenarbeit als erfolgreiches Instrument zum Steigern der Produktivität etabliert. Denn sie hat ...
Zuversicht und gute Laune
01.09.2011
Stefan Bald
Neue Schlüsselkompetenzen: Wenn sich Arbeitsstrukturen ändern, verändern sich auch die Anforderungen an die Mitarbeiter.
Den psychischen & physischen Crash vermeiden
01.08.2011
Stefan Bald
Burnout – Die Ursachen liegen sowohl im beruflichen als auch im privaten und persönlichen Bereich
Lernen aus Lastern DIE SIEBEN URSÜNDEN DES MANAGEMENTS
01.08.2011
Georg Kraus
Neid, Habgier, Hochmut - für Papst Gregor I. waren diese und weitere vier Eigenschaften nicht nur unliebsame Laster. Sie galten ihm als Wurzel ...