Nachhaltiges Wirtschaften wird wichtiger
14.02.2022
Dr. Georg Kraus
Was bedeutet für uns Nachhaltigkeit? Mit dieser Frage müssen sich die Unternehmen befassen - nicht nur, weil die Folgen des Klimawandels ...
Gesetzliche Krankenkassen in der Transformation
06.02.2022
Alexander Pifczyk, Peter Kaetsch
Auch die Krankenkassen unterliegen dem Change-Prozess
Wenn der Berater ein Kollege ist....
10.01.2022
Dr. Georg Kraus
Der Changebedarf in den Unternehmen steigt und steigt. Deshalb bilden immer mehr Unternehmen firmeninterne Changeberater und -unterstützer aus. ...
Sustainable business and work
05.01.2022
Dr. Georg Kraus
What does sustainability mean to us? This is a question that companies need to address – partly because the consequences of climate change ...
Gummibegriff oder Überlebensnotwendigkeit?
27.12.2021
Dr. Georg Kraus
Was bedeutet für uns Nachhaltigkeit? Mit dieser Frage müssen sich immer mehr Unternehmen befassen – unter anderem, weil die Folgen des ...
Die IT-Integration als Erfolgsbarometer
23.12.2021
Dr. Georg Kraus
Bei der Fusion zweier Unternehmen spielt die IT-Integration eine Schlüsselrolle, weil heute fast alle Prozesse in den Unternehmen computer- bzw. ...
So funktioniert Agile Unternehmensentwicklung
06.12.2021
Katja von Bergen
Das Agile Projektmanagement kann seine Vorzüge nur entfalten, wenn sich zugleich die nötigen kulturellen Lern- und Veränderungsprozesse im ...
Organisationen auf dem Prüfstand: Kann Holokratie eine Alternative sein?
29.11.2021
Judith Sölter
Holokratie ist nicht nur eine Methode, sondern ein ganzheitliches Organisationskonzept, das - in seiner Reinform angewandt - ein Unternehmen ...
Agile Unternehmensentwicklung und Führung
28.11.2021
Katja von Bergen
Know-how: Das agile Projektmanagement entfaltet seine Vorzüge nur, wenn sich im Umfeld der Projekte die nötigen kulturellen Lern- und ...
New Work: Zusammenarbeit im neuen Betriebsalltag
16.11.2021
Max Leichner, Caroline Zielke, Stefanie Faupel
Das Etablieren einer neuen Form der (Zusammen-)Arbeit in Unternehmen ist ein Change-Prozess, der außer der Strukturauch die Kulturebene umfasst. ...
Die 5 Kulturdimensionen kooperativer Unternehmen
29.10.2021
Christoph Bauer
Führungsansätze, die auf eine hohe Eigenverantwortung der Mitarbeiter und Teams setzen, entfalten nur die gewünschte Wirkung, wenn die Kultur ...
Corona verleiht New Work neuen Schub
26.10.2021
Max Leichner, Caroline Zielke, Stefanie Faupel
Mit der Frage, wie in ihrem Unternehmen künftig zusammengearbeitet werden soll, beschäftigten sich Personalverantwortliche schon vor dem ...
Agiler werden mit kollektiver Führung
25.10.2021
Christoph Bauer
Vielen Führungskräften fällt es schwer, traditionelle Führungsaufgaben loszulassen. Sie befürchten unter anderem einen Kontrollverlust. ...
So klappt es mit der Teamarbeit
04.10.2021
Christoph Bauer
Führungsansätze, die auf eine hohe Eigenverantwortung der Mitarbeiter und Teams setzen, entfalten nur die gewünschte Wirkung, wenn ein ...
Roadmap-Methode, die analoge Alternative
30.09.2021
Stefan Bald
Beim Planen komplexer Projekte gilt es meist, viele Bereiche und Menschen mit teils unterschiedlichen Interessen zu integrieren. Einfach und für ...