Online-Seminar – Überblick & Aufzeichnung
Zielgruppe für dieses Online-Seminar
- Führungskräfte
- Personalleitung
- Personalentwicklung
Kontext
Reorganisationen, Umstrukturierungen und Turnarounds bringen nicht nur “Gewinner“ hervor. Manchmal gibt es auch vermeintliche Verlierer. Menschen verlieren ihren Arbeitsplatz, verlieren Ihre Position/Funktion oder müssen ihre „Komfort-Zone“ verlassen. In Krisensituationen müssen Führungskräfte vermehrt schwierige Mitarbeitergespräche führen. Viele haben dies verlernt und scheuen diese „unangenehmen“ Gespräche. Dabei ist es wichtig sich genau in diesem Augenblick der Situation zu stellen und seiner Rolle als Führungskraft und Personaler gerecht zu werden.
Take-Away aus dem Online-Seminar
Sie lernen wie Sie - trotz negativer Botschaften - ein professionelles, wertschätzendes Mitarbeitergespräch führen
- Wie bereite ich mich auf das Gespräch vor?
- Wie führe ich das Gespräch?
- Wie gehe ich mit meinen eigenen Emotionen um?
- Wie reagiere ich, wenn mein Gesprächspartner emotional wird?
- Wie gehe ich mit negativen Zuschreibungen um?
Ihr Referenten

Alexander Pifczyk
Alexander Pifczyk bringt so leicht nichts aus der Ruhe. Durch seine enorme Erfahrung, geht er jede Herausforderung souverän-gelassen an. Unaufgeregt mit einer speziellen Mischung aus Höflichkeit und Humor findet er die richtigen Lösungswege. Aus eigenen Erfahrung als Führungskraft kennt er die täglichen Stolpersteine und hilft diese zu beseitigen. Behutsam befähigt er Menschen zu neuen Schritten.
Thomas Fischer
Thomas Fischer ist ein praxisorientierter Vollprofi. Das ist nur ein Grund weshalb er als Coach und Projektleiter sehr geschätzt wird. Seine Fähigkeit, komplexe Sachverhalte mit Vernunft und Logik anzugehen und dabei immer die beteiligten Menschen im Auge zu behalten, lässt ihn Veränderungsprozesse sehr erfolgreich implementieren.
Prof. Dr. Georg Kraus
Prof. Dr. Georg Kraus gestaltet seit mehr als 30 Jahren Change-Prozesse und ist als CEO der Puls von Dr. Kraus & Partner. Er ist ein Magnet für inspirierende Menschen und Projekte. Stillstand gibt es nicht in seinem Vokabular. Stattdessen überschreitet er permanent Grenzen des Üblichen und entwirft Lösungen, die durch ihre Mischung aus Einfachheit, Kreativität und unbestechlicher Logik überzeugen.Aufzeichnung des Online-Seminars „Schwierige Mitarbeitergespräche führen“
Infos & Tipps rund um das Thema Schwierige Mitarbeitergespräche führen
Wir haben Ihnen Checklisten und Beispiele zu den Themen „Ich-Botschaften (senden)“ und „eigene Erwartungen ausdrücken“ zusammengestellt.
CHECKLISTEN ANFORDERNWeitere Informationen rund um das Thema finden Sie hier:
- Alles Wissenswerte zum Thema Change Kommunikation und Führung
- Tipps & Infos auf unserem Blog in der Rubrik Führung oder unserem YouTube-Kanal
KONTAKTIEREN SIE UNS – WIR UNTERSÜTZTUNG SIE GERNE BEI DIESEM THEMA
Online-Beratung, online buchen
Stehen Sie aktuell vor der Herausforderung schwierige Mitarbeitergespräche zu führen? Haben Sie offene Fragen rund um dieses Thema? Brauchen Sie einen Sparringspartner, der gemeinsam mit Ihnen Ihre Gedanken und Ansätze reflektiert? Buchen Sie online eine virtuelle Beratung mit einem unserer Expert*innen. Wir werden uns individuell Ihrer Situation annehmen. Das erste Gespräch ist kostenlos und unverbindlich.
ERSTBERATUNG ONLINE BUCHENHier finden Sie eine Übersicht all unserer Online-Seminare rund um die Themenfelder „Leading the Business“, „Leading the Organization“, „Leading People“ und „Leading Yourself“.