Veränderungen begegnen uns jeden Tag. Umso wichtiger wird die Veränderungskompetenz von Führungskräften in organisationalen Veränderungsprozessen. Das in Frage stellen des Alten und das Entdecken des Neuen stehen hier im Vordergrund.
Wir haben ein Basis-Training entwickelt, das die Grundlagen von Veränderungskompetenz auf den Punkt bringt. Durch die Erlebnisse eines Kapitäns und seiner Mannschaft auf ihrer Reise wird vermittelt, worauf es in Zeiten der Veränderung, des Aufbruchs oder der Gefahr ankommt. Dabei geht es nicht nur um neue Methoden, sondern um die Entwicklung von Veränderungsintelligenz ganz allgemein
Wir stellen Modelle, Perspektiven und Theorien vor und diskutieren gemeinsam darüber.
Wir zeigen, wie diese in der Praxis angewendet werden können und machen die Theorie erlebbar. Das öffnet eine Tür für den Umgang mit Mitarbeitern und stärkt das Gefühl der Verantwortung.
Wir geben keine Lösungen vor, sondern setzen innere Prozesse in Gang, indem wir Theorie und Praxis zusammenbringen, Raum für Erfahrungen schaffen und kollegiales Lernen methodisch unterstützen. Dadurch stellen wir eine nachhaltige Wissensverankerung sicher und befähigen dazu, selbst Lösungen zu entwickeln.
Wir sind Trainer mit Herz und Verstand.
Ganz konkret:
Kommunikation in Veränderungsprozessen erfolgreich gestalten – Die Change Story
Stakeholder besser verstehen und einbinden
Prioritäten setzen für Fortgeschrittene
„Die Gummizelle“ für jedermann
Emotionen in Veränderungsprozessen – Trauerarbeit in Organisationen
Komplexe Situationen verlangen komplexe Lösungmodelle – Den richtigen Takt finden
Methoden:
Eine abwechslungsreiche Folge von theoretischen und anschaulichen Impulsen in Verbindung mit Diskussion und Reflexion und interaktiver Fallarbeit.
Was Sie davon haben
Wenn Sie das Training absolviert haben, …
…haben Sie ein Bewusstsein für die persönlichen Herausforderungen im Veränderungsprozess und zum „Zwischenmenschlichen“
…haben Sie eine einheitliche Sprache zu zentralen Themen in einem Veränderungsprozess
…sind Sie mit einfach anzuwendenen Tools und Methoden zur erfolgreichen Gestaltung des Wandels ausgestattet
…ist ihnen bewusst, wie sie mit negativen Emotionen und Unsicherheiten ihrer Mitarbeiter umgehen können
…haben sie ein Bewusstsein für die blinden Flecken in ihrem Führungsstil
Zielgruppe
Führungskräfte, Geschäftsführer, Projektleiter, Change Manager, „Veränderungsliebhaber“ und „Veränderungsvermeider“
Rahmen und Termine
Dauer: 2 Tage
Ihre Investition: 950,00 € pro Teilnehmer (inkl. Lunch, Snacks, Getränke | zzgl. 19% USt., Übernachtung, Reisekosten)
Ihre Trainer: Dr. Christian Berthold und Bastian Billerbeck
Datum und Ort: tbd